Untertitel:
Geschäftsprüfungen nach § 93 BNotO und nach § 51 Abs. 3 GwG - Anforderungen, Grenzen, Verwaltungs- und Disziplinarverfahren -
Genre:
Sonstige Jura-Bücher
Herausgeber:
Deutscher Notarverlag
Auflage:
21003 Auflage 3. Auflage
Langtext Fax: Was genau bei einer Notarprüfung geprüft wird, ist im Detail schwer vorherzusagen: Neben Urkundensammlung, Urkundenrolle, Generalakten, dem Risikomanagement nach der DSGVO und dem GwG und ähnlichem können auch eher profane Aspekte geprüft werden: Verfügt der Notar über ein ordnungsgemäßes Namensschild? Betreibt der Notar Werbung, die seinem öffentlichen Amt widerspricht? Und was muss sich aufgrund der NotAktVV zum 1.1.2022 ändern? Gar nicht so leicht, sich da auf alle Eventualitäten vorzubereiten aber jetzt hilft Ihnen dabei die 3., komplett überarbeitete Auflage von Praxishandbuch Notarprüfung". Was diesen Ratgeber so nützlich macht, ist der Anforderungskatalog, der das Buch wie ein roter Faden durchzieht. Analog zu einem Gang durch das Büro des Notars, beginnend mit der Geschäftsstelle über die Bücher und Verzeichnisse hin zu den Urkunden und Akten des Notars, werden alle möglichen Fragen, die ein Prüfer bezüglich der Amtsführung des Notars haben könnte, eine nach dem anderen beantwortet: Geschäftsstelle des Notars Risikomanagement nach dem GwG und der DSGVO Generalakte des Notars Urkundenrolle & Namensverzeichnis / elektr. Urkundenverzeichnis Erbvertragsverzeichnis Urkundensammlung / Erbvertragssammlung / Sondersammlung Inhalt von Urkunden Nebenakten zu Urkundsgeschäften Massenbuch / Verwahrungsbuch / elektr. Verwahrungsverzeichnis Abwicklung von Verwahrungsgeschäften für Geld, Wertpapiere & Kostbarkeiten und noch vieles mehr! Seit der letzten Auflage des Buches hat sich die Welt des Notariats grundlegend verändert dem trägt der Autor Rechnung. Neben den zahlreichen Änderungen im Amtsrecht der Notare sowie im Beurkundungsrecht während der letzten zehn Jahre muss sich der Notar auch im Bereich des Datenschutzrechts und der Geldwäscheprävention völlig neuen Herausforderungen stellen. Auch die zum 1.1.2022 anstehenden gravierenden Änderungen durch die NotAktVV werden bereits dargestellt. Das Praxishandbuch Notarprüfung bietet daher wie kein anderes Buch zum Thema den kompletten Überblick über alle relevanten Aspekte und Fragestellungen der Notarprüfung.
Zusammenfassung
"(...) Ziel des Buches ist es weiterhin, u. a. den Notarinnen und Notaren sowie den in den Notariaten Mitarbeitenden eine Antwort auf die Frage zu geben, welche Anforderungen heute und auch nach dem 01.01.2022 an eine ordnungs-gemäße Erledigung der Amtsgeschäfte des Notars zu stellen sind. Des Weiteren ist es das Anliegen des Buches, auch die Aufsichtsführung nach dem Geldwäschegesetz gem. 51 GwG zu beleuchten. Das Handbuch wird diesen Zielen vollkommen gerecht. Es ist das Vademecum, das bei zahlreichen Fragen der notariellen Praxis weiterhilft. (...) Die Anschaffung des Praxishandbuchs kann ohne Einschränkung empfohlen werden." Rechtsanwalt Christoph Sandkühler in KammerReport Hamm 2/2021, S. 40 "(...) Unsicherheiten und Ängste vor einer Notarprüfung gehören nach der Lektüre dieses Handbuches der Vergangenheit an. (...) Die sich seit der Vorauflage veränderten Grundlagen des Notariats, insbesondere des Datenschutzes und der Geldwäscheprävention, sind, ebenso wie die Änderungen durch das Inkrafttreten der NotAktVV zum 01.01.2022 verständlich und praxistauglich eingearbeitet. Dieses Buch bietet den kompletten Überblick über alle relevanten Aspekte und Fragestellungen der Notarprüfung und kann daher uneingeschränkt empfohlen werden." Dr. Christian Strunz, Geschäftsführer Notarkammer Frankfurt am Main, im Newsletter 4/2021 "(...) Die Neubearbeitung berücksichtigt nicht nur die durch Novellierungen sowie durch aktualisierte Judikatur herbeigeführten Veränderungen zum Berufsrecht der Notare und zum Beurkundungsrecht, sondern auch dle völlig neuartigen Herausforderungen an die notarielle Amtsführung im Bereich des Datenschutzrechts und der Geldwäscheprävention. Bereits eingearbeitet sind die gesetzlichen Bestimmungen zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs, die seit dem 1.1.2022 gelten. (...) Das Buch ist für jeden Notar eine wahre Fundgrube zur Erweiterung seines Wissens zwecks korrekter Amtsführung und Fehlervermeidung. Für Richter als Notarprüfer, als Mitglieder in Notarsenaten oder als Richter zur Haftungsrechtsprechung ist der ,,Blaeschke" ein unverzichtbares Handbuch. Auch Notaren ist dieses mit Prüfererfahrung erstellte Werk als Pflichtlekture dringend anzuraten, nicht etwa nur, um sich auf die nächste Notarprüfung vorzubereiten. (...) Notar a.D. Prof Dr. Wolfgang Baumann, Wuppertal, in DNotZ 2022, S. 159 ff
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: