Die Schulung des Blicks im Ethikunterricht

Die Schulung des Blicks im Ethikunterricht

Einband:
Fester Einband
EAN:
9783956500381
Untertitel:
Perspektiven einer intuitionistischen Didaktik
Genre:
Schulpädagogik
Autor:
Mario Ziegler
Herausgeber:
Ergon-Verlag
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
290
Erscheinungsdatum:
30.06.2014
ISBN:
978-3-95650-038-1

Soll das moralische Verständnis der Schüler durch den Ethikunterricht systematisch entwickelt werden, müssen sie dazu gebracht werden, das Schauspiel menschlichen Handelns zu beobachten, zu beurteilen und kritisch zu reflektieren. Das ist die Kernthese der intuitionistischen Didaktik. Der Titel der Arbeit - Die Schulung des Blicks im Ethikunterricht - verweist auf die Notwendigkeit einer gemeinsamen Betrachtung und Reflexion konkreter Lebenssituationen. Entscheidend ist dabei die Einsicht, dass die angestrebte Verständniserweiterung im Dialog nur dann gelingen kann, wenn die Schüler dazu herausgefordert werden, ihre eigenen Maßstäbe ins Spiel zu bringen und diese damit aufzudecken. Der gemeinsame Blick auf das Schauspiel menschlichen Handelns ist aus zwei Gründen nötig: erstens deshalb, weil die Schüler damit nicht gezwungen sind, über sich selbst zu sprechen; zweitens deshalb, weil sie nur auf diese Weise ihr ungewusstes Wissen indirekt zum Vorschein bringen können.

Klappentext
Soll das moralische Verständnis der Schüler durch den Ethikunterricht systematisch entwickelt werden, müssen sie dazu gebracht werden, das Schauspiel menschlichen Handelns zu beobachten, zu beurteilen und kritisch zu reflektieren. Das ist die Kernthese der intuitionistischen Didaktik. Der Titel der Arbeit - Die Schulung des Blicks im Ethikunterricht - verweist auf die Notwendigkeit einer gemeinsamen Betrachtung und Reflexion konkreter Lebenssituationen. Entscheidend ist dabei die Einsicht, dass die angestrebte Verständniserweiterung im Dialog nur dann gelingen kann, wenn die Schüler dazu herausgefordert werden, ihre eigenen Maßstäbe ins Spiel zu bringen und diese damit aufzudecken. Der gemeinsame Blick auf das Schauspiel menschlichen Handelns ist aus zwei Gründen nötig: erstens deshalb, weil die Schüler damit nicht gezwungen sind, über sich selbst zu sprechen; zweitens deshalb, weil sie nur auf diese Weise ihr ungewusstes Wissen indirekt zum Vorschein bringen können.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback