Zukunft denken Wandel gestalten. Perspektiven zu persönlicher Entwicklung, gesellschaftlicher Veränderung und ökonomischem Erfolg

Zukunft denken  Wandel gestalten. Perspektiven zu persönlicher Entwicklung, gesellschaftlicher Veränderung und ökonomischem Erfolg

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783958530638
Untertitel:
Reader zum 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse
Genre:
Angewandte Psychologie
Anzahl Seiten:
340
Erscheinungsdatum:
30.04.2015
ISBN:
978-3-95853-063-8

Der vorliegende Reader zum 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) legt eine Auswahl von Kongressbeiträgen vor zum Thema Zukunft denken Wandel gestalten. Perspektiven zu persönlicher Entwicklung, gesellschaftlicher Veränderung und ökonomischem Erfolg. Das Buch bietet unterschiedliche Zugänge zum Kongressthema. Neben theoretischen Überlegungen finden sich Methodendarstellungen und Praxisberichte aus verschiedenen Anwendungsfeldern. In dieser Vielfalt der Perspektiven wird das innovative Potenzial der Arbeit mit Transaktionsanalyse sichtbar.

Inhalt
Vorwort Daniela Riess-Beger Grußwort Henning Schulze Gesellschaftliche Perspektiven Von interkultureller Abwertung zu interkultureller Kompetenz Thomas Gramlich Pädagogik und Beratung in der transkulturellen Gesellschaft Marie-Luise Haake & Sylvia Schachner Wenn Kinder ihre Eltern beeltern (müssen) Vom Erwachsen-Bleiben und Kind-Werden im Alter Hartmut Sebastian Die Konstruktion der Zukunft Der Einfluss unserer Ethik auf unsere Zukunft Alfred Mack Stärke statt Macht Nach dem Konzept Neue Autorität in Familie, Schule und Gemeinde von Haim Omer und Arist von Schlippe Hanne Raeck & Gerlinde Ziemendorff Transaktionsanalyse 5.0 TA für das 21. Jahrhundert Günther Mohr Veränderungsprozesse anregen und begleiten in Organisationen Die Bedeutung von Visionsarbeit für Organisationen, Teams und Personen Luise Lohkamp Führungskräfteentwicklung im Wandel: Management Development International Jutta Kreyenberg & Matthias Vött Menschen (führen) in Veränderungsprozessen Klaus Holetz Führung 2.0 Führungskonzepte für die Zukunft Walter Allinger & Jutta Kreyenberg Wandel gestalten High Performance-Kultur formen Walter Allinger 2020 bin ich ChefIn! Bin ich gut darauf vorbereitet? Kurt Riemer Gewalt in der Pflege zwischen persönlichen Herausforderungen und institutionellem Wandel Sonja Billmann Den Wandel gestalten Prozessmoderatoren für die Zukunft im Bereich Organisation Jutta Kreyenberg & Christine Gebler Veränderung und Entwicklung: Methodische Perspektiven Dialog als Beziehungsgeschehen Michael Korpiun Das DICTA Resilienz Inventory Henning S. Schulze & Klaus Sejkora Therapie mit kleinem Budget Methoden der lösungsorientierten Kurzzeittherapie Annette Wyler-Krisch Imagination nur was wir uns vorstellen können, kann auch Wirklichkeit werden Karin Blessing aus Krücken Kraft zum Gehen gewinnen! Beratungsmethoden zur Entwicklung von Gesundheitskompetenz Andreas Abt & Marie-Luise Haake Mediation und Transaktionsanalyse Barbara Hagedorn, Norbert Nagel & Sascha Weigel Falldarstellungen und Berichte zur Praxis der Transaktionsanalyse Zukunftsdenken Der Körper in der transaktionsanalytischen Psychotherapie und Beratung Gabriele Frohme & Joao Link Was beginnt, wo der Kopf aufhört? Die Intelligenz und Weisheit des Körpers nutzen Anna Krieb & Karen Zoeppritz-Karle TA-Antreiberdynamiken und Qigong begegnen sich Ramona Heister Ein Schritt zurück zwei nach vorne. Rechilding und Childing Psychotherapie von Kind-Ich-Zuständen Elke Kauka & Gudrun Jecht-Hennig Kein Raum für Lebensfreude? Vom Freudlos-Skript zu einer erfüllenden und glücksfähigen Zukunft Almut Schmale-Riedel Bleiben wir da? Ja, wir werden uns verändern. TA in Paartherapie und Paarberatung Klaus Sejkora Arbeit mit Familiengruppen: Faszination und Lösungsfelder Ein Werkstattbericht über Veränderungsmöglichkeiten in Familien Thomas Pletsch


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback