Soziale Teilhabe professionell fördern

Soziale Teilhabe professionell fördern

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783966051002
Untertitel:
Grundlagen und Methoden der Unterstützung
Genre:
Medizin-Lexika
Autor:
Karsten Giertz, Lisa Große, Dieter Röh
Herausgeber:
Psychiatrie
Auflage:
1. Auflage
Anzahl Seiten:
302
Erscheinungsdatum:
22.12.2021
ISBN:
978-3-96605-100-2

Das BTHG fordert die qualifizierte Assistenz, die fachlich fundierte Begleitung, Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen für deren Umsetzung in der Psychiatrie es noch keine Standards gibt, wohl aber hilfreiche Methoden. Diese werden hier vor dem Hintergrund von Rahmenbedingungen und gesetzlichen Grundlagen einzeln und praxisbezogen vorgestellt. Ein profitabler »Handwerkskoffer« für alle psychosozialen Arbeitsfelder!

Selbstbestimmung und Eigenverantwortung in der Eingliederungshilfe stärken Das System der Leistungen im Bereich der Teilhabe und Rehabilitation hat sich nach der Reform des SGB IX grundlegend verändert. Der neu eingeführte Begriff der qualifizierten Assistenz erfordert von den Mitarbeitenden der Eingliederungshilfe zeitgemäße fachliche Konzepte für die Beratung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen In diesem Buch werden Grundlagen und Methoden der Sozialen Arbeit vorgestellt, die von der Bedarfsermittlung bis zur Leistungserbringung unentbehrlich sind. Fallbeispiele, Abbildungen und Downloadmaterialien unterstützen den Transfer von der Theorie in die Praxis.

Autorentext
Dr. Dieter Röh ist Professor für Soziale Arbeit an HAW Hamburg mit den Schwerpunkten Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie, Klinische Sozialarbeit, Rehabilitation, Geschichte, Theorien, Ethik und Methoden Sozialer Arbeit, HAW Hamburg

Inhalt
Einführung 7 Das BTHG und die qualifizierte Assistenz zur Sozialen Teilhabe Michael Konrad 16 Soziale Teilhabe schwer psychisch kranker Menschen Daten und Fakten Karsten Giertz, Andreas Speck und Ingmar Steinhart 32 Gerechtigkeit und die Frage nach dem guten Leben: Capabilities-Approach und Eingliederungshilfe Dieter Röh 47 Das biopsychosoziale Modell und die qualifizierte Assistenz Karsten Giertz, Lisa Große und Silke Birgitta Gahleitner 58 Sozialtherapie als zentrales Konzept qualifizierter Assistenz Dieter Röh 77 Der Offene Dialog als Teilhabeleistung der qualifizierten Assistenz Karsten Giertz und Volkmar Aderhold 90 Recovery, Resilienz und Stärkenorientierung Corinna Ehlers und Karsten Giertz 116 Die psychosoziale Diagnostik in der qualifizierten Assistenz Karsten Giertz, Lisa Große und Silke Birgitta Gahleitner 134 Sozialarbeiterisches Case Management in der qualifizierten Assistenz Lisa Große und Matthias Müller 158 Von der Bedarfsermittlung zur Leistungserbringung Michael Konrad und Sandra Dellmann 173 Eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung als Basis gelingender Teilhabeassistenz Rita Hansjürgens 188 Grundlagen psychosozialer Beratung Christine Kröger 201 Hausbesuche und aufsuchende Hilfen im Kontext der qualifizierten Assistenz Barbara Bräutigam, Lisa Große und Matthias Müller 214 Arbeit mit Angehörigen Christine Kröger, Gernot Hahn und Lisa Große 225 Sozialräumliche Unterstützung als Bestandteil qualifizierter Assistenz Dieter Röh 249 Kooperation mit anderen Leistungserbringern und Institutionen Matthias Müller, Lisa Große und Karsten Giertz 261 Stigma und Stigmabewältigung Andreas Speck 272 Selbstfürsorge im Arbeitsfeld der qualifizierten Assistenz Karsten Giertz und Gunter Groen 288


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback