Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Biographische Perspektiven auf Familienfigurationen zwischen Spanien und Ecuador
Herausgeber:
Budrich Academic Press
Erscheinungsdatum:
31.01.2023
When family members migrate internationally, it usually means a deep change in the relationships they maintain with each other. The author examines this process in families organized across borders between Ecuador and Spain. In doing so, the effects of the recent economic crisis in the country of arrival are considered in the light of a process of familial change that has lasted several decades. The particular resilience of familial power relations is thereby evaluated as ambivalent.
Autorentext
Dr. Christian Schramm, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
Inhalt
1 Einleitung 2 Der Forschungsgegenstand Familie aus figurations-, transnationalisierungs- und biographietheoretischer Perspektive 2.1 Bedeutung und Struktur von Familie 2.2 Familie als Figuration 2.3 Transnationale Familien - spezifische Ausprägung der Internationalisierung von Vergesellschaftung 2.4 Biographietheoretische Überlegungen 2.5 Synthese, Forschungsfragen und theoretisch-konzeptionelle Rahmung 3 Lateinamerikanische Familien und Forschungslücken zu transnationalen familialen Wandlungsdynamiken 3.1 Familie in Lateinamerika und Ecuador 3.2 Diversität der Wandlungsprozesse in transnationalen Familien 3.3 Abrupter Wandel der Kontextbedingungen und transnationale Familiendynamiken - die globale Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007/2008 3.4 Forschungslücke und forschungsleitende Annahmen 4 Methodologie und Methoden 4.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen 4.2 Methodologische Prinzipien (Forschungslogik) 4.3 Forschungsprozess und Methoden (Forschungstechniken) 5 Kontext 5.1 Gesellschaftliche Entwicklungen in Ecuador im 19. und 20. Jahrhundert 5.2 Urbanisierungs- und Ansiedlungsprozesse in Guayaquil im 20. und 21. Jahrhundert 5.3 Migration aus Ecuador, 1990er Jahre bis 2015 5.4 Ecuador zwischen 1999 und 2015 5.5 Rahmenbedingungen im Ankunftsland Spanien bzw. Bilbao in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland bis 2008 5.6 Effekte der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007/2008 6 Fallanalysen 6.1 Familie Yaguana (Fam1) 6.2 Familie Moncada (Fam2) 6.3 Familie Gonzalez (Fam3) 6.4 Familie Arancho (Fam4) 6.5 Familie Quezada (Fam5) 6.6 Familie Morocho (Fam6) 7 Zusammenfassung Figurationsprozesse in transnationalen Familien und Individualbiographien 7.1 Vertikaler Fallvergleich Familie 7.2 Horizontaler Fallvergleich Familie 7.3 Fallvergleich Biographien 8 Fazit Kontinuität trotz Wandel: Ambivalenzen der Resilienz transnationaler Familien 9 Literatur 10 Anhang 10.1 Legende Familiengenogramme 10.2 Interviewprotokoll 10.3 Transkriptionsregeln 10.4 Transnationale Familien- und Lebensverläufe Familien 1, 2, 3, 5
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: