Wie wir überleben könnten

Wie wir überleben könnten

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783980256902
Untertitel:
kologische Bilanz und gesellschaftliche Perspektiven
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Gottfried Briemle
Herausgeber:
BoD - Books on Demand
Auflage:
03001 Auflage 1. Auflage
Anzahl Seiten:
260
Erscheinungsdatum:
19.05.2003
ISBN:
978-3-9802569-0-2

Dieses mit sorgfältigen Literaturrecherchen untermauerte, wachrüttelnde Werk erschien erstmals im Jahre 1990. Zwar dokumentiert es den ökologischen Wissensstand der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, hat aber durch Versäumnisse im politischen Handeln seither noch an Bedeutung gewonnen. So wird das Buch in seiner globalökologischen Relevanz von Jahr zu Jahr mahnender. Denn die darin geforderten politischen und sozialphilosophischen Handlungsmaximen sind unverzichtbar für unser Überleben auf diesem Planeten ...

Autorentext
Gottfried Briemle, geboren am 14. Juli 1948 in Mengen (Baden-Württemberg) um 15:12 Uhr MES. Gelernter Gärtner und studierter Ökologe mit mehreren akademischen Abschlüssen. Als ökologischer Fachautor Verfasser von etwa 300 populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen, darunter einige Bücher. Publizistisches Anliegen ist die Erschließung komplizierter wissenschaftlicher Zusammenhänge für Nichtfachleute. Als skorpionbetonter Mensch gott- und wahrheitsuchend. Seit Lebensmitte daher Beschäftigung mit den essentiellen Themen des menschlichen Daseins: Astrosophie, Metaphysik, Theosophie und Offenbarungsspiritismus. Im Brotberuf Vertreter einer naturphilosophisch-holistischen Ökologie, in der esoterischen Forschung Anhänger einer spirituellen Astrologie, die sich mit der urchristlichen Wahrheitslehre deckt.

Klappentext
Die zeitlichen Intervalle von Naturkatastrophen werden durch Raubbau an der Natur, übermäßige Schadstoff-Emissionen und globale atmosphärische Erwärmung immer enger. Warum richtet der Mensch als Endglied der Evolution den einzigen bewohnbaren Planeten unseres Sonnensystems zugrunde? Reichen Verstand, Intelligenz und Klugheit nicht aus, um unsere Erde in einem Zustand zu erhalten, der unserer Spezies auch in 1000 Jahren noch Lebensraum bietet? Dieses mit sorgfältigen Literaturrecherchen untermauerte, wachrüttelnde Buch erschien erstmals im Jahre 1990. Zwar dokumentiert es den ökologischen Wissensstand der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wird aber durch Versäumnisse im politischen Handeln von Jahr zu Jahr aktueller. Denn die in dieser Schrift geforderten politischen und sozialphilosophischen Handlungsmaximen sind unverzichtbar für unser Überleben auf diesem Planeten ...


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback