Einband:
Kartonierter Einband
Autor:
Reymond Njingti Budi
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.03.2020
Das Buch befragt die Grundlagen der gemeinsamen Identität der beiden unterschiedlichen Völker des Graslandes und der südlichen Küstenregionen, die nach der anglo-französischen Abtrennung des deutschen Kamerun 1916 unter britische Verwaltung gerieten. Die Studie zeigt, dass eine Reihe historischer Meilensteine dazu beitrugen, diese beiden unterschiedlichen Völker zu einer einzigartigen Identität zu verbinden, die die Grundlage für die Entwicklung einer Belagerungsmentalität unter ihnen während der Zeit ihrer Zugehörigkeit zu Nigeria von 1922 bis 1961 bildete. Tatsächlich führte die Verwaltung des britischen Südkamerun als Teil der britischen nigerianischen Kolonie zu einer Identitätskrise, in der die Südkameruner, obwohl sie in Nigeria integriert waren, sich überwiegend dafür entschieden, ihre Identität als eine eigenständige, getrennte Gruppe von Menschen zu bewahren. Eine Folge dieser Situation war die Abstimmung im Plebiszit von 1961. Da sich die große Mehrheit der Wähler dafür entschied, ihre Beziehungen zu Nigeria abzubrechen.Bei der Übersetzung dieses Buches wurde künstliche Intelligenz eingesetzt.
Autorentext
Reymond Njingti Budi é doutorado no Departamento de História e Arqueologia da Universidade de Bamenda, Camarões. Obteve um mestrado em História das Relações Internacionais na Universidade de Yaoundé I, Camarões. É também titular do Diploma de Professor Profissional de Graduação e Pós-graduação.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: