Straßenkinder in Nepal

Straßenkinder in Nepal

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786200658296
Untertitel:
Eine Studie über den sozio-ökonomischen Zustand von Straßenkindern im Kathmandu-Tal
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Uttam Khanal
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
324
Erscheinungsdatum:
02.03.2020
ISBN:
978-620-0-65829-6

Das allgemeine Ziel dieser Studie ist die Besorgnis über das Szenario der Kinder und Straßenkinder in Nepal. Außerdem werden Art und Zustand der Straßenkinder im Kathmandutal und in Nepal untersucht. Diese Studie untersucht die sozioökonomischen Aspekte und Bildungsmerkmale der Straßenkinder im frühen Alter des Kathmandutals. Die Forschungsberichte erläutern kurz die Kinderarbeit, die in der nepalesischen Wirtschaft eingesetzt wird. Kinderarbeit wird in der Töpferei, in der Reiseindustrie und im Gaststättengewerbe für Hotels, Teeläden, Restaurants, Bars usw., als Hausangestellte, als Handarbeit: Steinbrecher, Mechaniker, Kehrmaschine, Straßen- und Baustellenarbeiter, Zimmermann, Ziegelsteinherstellung eingesetzt. Sie pflücken auch Lumpen, Prostitution und Betteln, verkaufen, Zeitungsautomaten und liefern. Die Kinder werden in der Heimindustrie eingesetzt: Töpferei, Teppich- und Tuchweberei, Kerzenherstellung, Geflügelzucht, Herstellung: Druck, Ziegel, Brot, Kleidung haben verschiedene Aktivitäten für das Leben auf der Straße. Bei der Übersetzung dieses Buches wurde künstliche Intelligenz eingesetzt.

Autorentext
Naukowiec akademicki, pisarz i wizytuj cy profesor ekonomii z tytu em doktora nauk ekonomicznych. Zdä M.Phil, M.Ed, M.A, M.P.A i B.Ed z matematyki. Otrzymä nagrod najwy szego stopnia w dziedzinie edukacji przyznan przez rz d Nepalu "Nepal Vidhya Bhusan "ka" (Nagrody Prezydenta) przez Biddhadevi Bhandari, Prezydenta Nepalu w 2017 roku.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback