Philosophie des Monotheismus des logischen Lernens

Philosophie des Monotheismus des logischen Lernens

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786200658821
Untertitel:
Die Natur von Zwanzig Allahs
Genre:
Philosophie-Lexika
Autor:
Nurhadi
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
64
Erscheinungsdatum:
18.03.2020
ISBN:
978-620-0-65882-1

Der Islam ist eine monotheistische Religion. Religion der Gnade für die ganze Natur. Muslime, die mit monotheistischem Glauben leben und anbeten, das heißt, sie glauben, dass Gott einer ist, nicht einer, nicht zwei, nicht drei, sondern nur einer. Muslime lernen den Monotheismus auf der Grundlage der ersten Säule des Islam, die zweimal Masyadahat ist (Tawhid Allah und Tawhid Rasul Muhammad SAW). Gott zu monothetisieren bedeutet, Gott anzubeten, zu dienen, zu bitten, sich zu beugen, sich nur Gott hinzugeben. Es gibt niemanden, der angebetet wird, außer Allah. Nichts macht und erschafft außer Allah. Es gibt nichts, wohin man in diesem Leben gehen und nach dem man suchen kann, außer Gott. In dieser Studie des Monotheismus wird der Begriff Wer sich selbst kennt, bedeutet, seinen Herrn (Allah) zu kennen. Es gibt nichts, was im Leben gewünscht und erbeten wird, außer Allahs Rechtschaffenheit. Während Tauhid Rasul Muhammad SAW glaubt, dass er als der letzte Prophet und Apostel und als Uswah (Beispiel) im Leben und im Leben in dieser Welt ist.

Autorentext
Mubaligh, Ustadz, Dozent, Forscher, Beobachter, Rechtspraktiker, Scharia- und Rechtsberater (Islam, Familie, Wirtschaft und Bildung) und Dozent an der Al-Azhar Islamic High School (STAI) Pekanbaru Riau Indonesia. Der Praktiker.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback