Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Lesen zu lernen bedeutet also, zu verstehen, was geschrieben steht
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.03.2020
Forscher und Pädagogen stellen seit langem die Annahme in Frage, dass eine notwendige Trennung zwischen "Code" und Verstehen beim Lesenlernen notwendig ist. In der Tat rechtfertigt diese Abgrenzung die Idee, dass das Verstehen auf natürliche Weise aus dem Wissen entsteht: ein erkanntes Wort wird automatisch "verstanden". Daraus lässt sich ableiten, dass es für das Verständnis der Texte, die sie enthalten, ausreicht, dass die Anzahl der erkannten Wörter zahlreich ist. Die Forscher kamen jedoch schnell zu dem Schluss, dass in dieser Hypothese eine Verwechslung zwischen "Wörter erkennen" und "Texte verstehen" besteht, dass das Verständnis von Wörtern und Texten möglicherweise nicht dasselbe ist und dass in jedem Fall das Verständnis von Texten angestrebt werden sollte. Tatsächlich handelt es sich um ein "Anti-Lese-Handbuch", einen Leitfaden für den Leseunterricht mit Büchern, echten Büchern und allen vorhandenen "Leseobjekten", und vor allem ohne ein Lesehandbuch.
Autorentext
Ancienne élève de l'Ecole normale supérieure de Sèvres, agrégée de grammaire classique, Eveline Charmeux a enseigné la didactique du français, successivement à L'Ecole Normale d'Amiens, puis à l'IUFM de Toulouse. Parallèlement, elle a exercé entre 1966 et 1993 les fonctions d'enseignant chercheur associé à l'INRP de Paris.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: