Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
als hypothetisches Modell
Autor:
Raden Wakhid Akhdinirwanto
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.03.2020
Problem-Based Learning with Argumentation (PBLA), ein Modell des problembasierten Lernens (PBL), das mit Toulmins Argumentationsmuster (TAP) interveniert, um die Fähigkeiten der Studenten zum kritischen Denken zu verbessern. Die Fähigkeiten des kritischen Denkens beziehen sich auf die Taxonomie von Bloom, nämlich Analyse (C4), Synthese (C5) und Bewertung (C6). PBLA hat die Merkmale authentischer Probleme, die die Schülerinnen und Schüler in Form von schlecht strukturierten, undefinierten oder durch Lernanreize offen endenden Konfrontationen konfrontieren, in denen Antwortvorgaben mit unterstützenden Beweisen und Begründungen enthalten sind. Dieses PBLA-Modell hat fünf Phasen, nämlich (1) Identifizierung von Problemen und Motivationen, (2) Organisation und Untersuchung, (3) Argumentationsbildung, (4) Argumentationssitzungen und (5) Evaluation - Reflexion. Es wird angenommen, dass das PBLA-Modell durchführbar ist, um die Fähigkeiten der Studierenden zum kritischen Denken zu verbessern.
Autorentext
Der Autor hat einen Bachelor - Staatliche Universität von Yogyakarta. Magister in Physik - Gajah Mada Universität, Teilnahme am Doktorandenprogramm der Staatlichen Universität Surabaya, 1991-2009 Dozent an der Staatlichen Universität Malang; -2009-jetzt Dozent an der Universität für Physikpädagogik der Muhammadiyah Purworejo.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: