Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine unvergessliche Symphonie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.03.2020
Die Monographie behandelt die Geschichtsschreibung, Kultur und Identität eines palästinensischen Dorfes, Lubya, das 1948 abgerissen wurde, seine gesamte Bevölkerung entwurzelte und zerstreute und heute in dreizehn verschiedenen Ländern in den vier Ecken der Welt lebt. Um die Zeugen und die Trümmer der Häuser auszulöschen, wird ein riesiger grüner Wald namens "Südafrikanischer Wald" gepflanzt, um die letzten Überreste zu begraben und das schreckliche Verbrechen der Zerstörung zu vertuschen. In Lubya lebten vor der Nakba 1948 etwa 3500 Menschen, heute sind es fast 50.000. Die wichtigste Methode zur Rekonstruktion der Geschichtsschreibung von Lubya - die größte im Bezirk Tiberias und die zweite in Galiläa - sind qualitative Interviews mit der älteren Generation, unterstützt durch Archivdokumente in Jerusalem, Nazareth und London, Tagebücher, Zeitungsartikel und historische Referenzen. Auch die im Exil lebende junge lubische Generation wurde interviewt, um ihre Hoffnungen, ihren Lebensunterhalt, ihre Identitätsfrage, ihre Integration und ihre Träume von einer Rückkehr zu verfolgen.
Autorentext
Mahmoud Issa, born 1951 in a refugee camp in Baalbeck. Living in Copenhagen since 1986. MA in history from Rennes Univ. in France. Ph.D. in English literature from Copenhagen Univ. on Involvement and Detachment in Joseph Conrad s Fiction . Earlier affiliated to Carsten Niebuhr Institute. Coordinator for the project Palestine History and Heritage
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: