Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
von hybriden Prozessen
Genre:
Anwendungs-Software
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.04.2020
Die Entwicklungstendenz von Computersimulationswerkzeugen besteht darin, die Arbeit von Programmierern bei der Erstellung und Änderung von Modellen auszuschließen. Der Einsatz von Programmierern beinhaltet den Austausch von Wissen zwischen ihnen und Spezialisten in Fach- und Problembereichen. Dieser Austausch ist recht mühsam. Die Aufgabe besteht darin, den Spezialisten Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, mit denen sie ausführbare Prozessspezifikationen erstellen können. Das Buch ist der Beschreibung und dem experimentellen Studium des logisch-dynamischen transitiven Ansatzes zur Spezifikation und Computerimplementierung von Prozessen gewidmet. Die Spezifikation ist die Grundlage der Transformationsregeln, die das Verhältnis der Sequenz zwischen dem aktuellen Zustand des Prozesses und seinem Zustand nach einer bestimmten Zeitspanne bestimmen. Die Beispiele zeigen die Fähigkeiten des Ansatzes zur Implementierung der durch physikalische und mathematische Modelle von Systemen spezifizierten Prozesse und Strukturschemata elementarer Prozesse.Das Buch kann für Forscher dynamischer Systeme, Lehrer und Studenten von Interesse sein.
Autorentext
Shpakov Vladimir, Ph.D., senior onderzoeker van het St. Petersburg Instituut voor Informatica en Automatisering van de Russische Academie van Wetenschappen. Wetenschappelijke belangen hebben betrekking op de specificatie en de computerimplementatie van gestructureerde sets van op elkaar inwerkende discrete-continue processen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: