Die Harappan Aryo-Dravidianer der indischen Halbinsel

Die Harappan Aryo-Dravidianer der indischen Halbinsel

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786200667274
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Naturwissenschaften allgemein
Autor:
Ravikumar Kurup, Parameswara Achutha Kurup
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
304
Erscheinungsdatum:
11.06.2020
ISBN:
978-620-0-66727-4

Die indisch-europäische, aryo-dravidische Neandertaler-Gemeinschaft hat einen gemeinsamen Ursprung auf der Halbinsel Indiens und der Antarktis als Teil der lemurischen Landmasse. Dies postuliert eine Out-of-Asia-Hypothese. Die Indo-Europäer, Arier, Dravidier und Neandertaler sind gleichbedeutend und sie sind auf dem lemurischen antarktischen Kontinent entstanden. Sie waren matriarchalisch und weiblich dominant. Die Tsunamis im Indischen Ozean zerbrachen den lemurischen Kontinent, und die Aryo-Dravidier der Halbinsel wanderten in die eurasische Landmasse ein und gründeten Kolonien in Harappa, Mohenjo-Daro, Sumeria, Persien und Ägypten. Die Beweise für frühe städtische Siedlungen im Vaigai-Tal Keeladi Harappan weisen auf den Ursprung der indoeuropäischen aryo-dravidischen Neandertalergruppe auf der indischen Halbinsel hin. Dies zeigt, dass die indo-europäischen aryo-dravidischen Siedlungen auf der Halbinsel im Vaigai-Tal die älteste städtische Mutterkultur der Welt sind und vor den Siedlungen Harappan-Mohenjo-Daro liegen. Die Überschwemmungen hätten eine Migration der Halbinselzivilisation nach Harappan-Mohenjo-Daro, Sumeria und Mitteleuropa zur Folge gehabt.

Autorentext
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback