Biodiversität und Pflanzentaxonomie

Biodiversität und Pflanzentaxonomie

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786200668691
Untertitel:
Definition, Geschichte und Klassifikation von Pflanzen
Genre:
Botanik
Autor:
Wafaa Taia
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
03.04.2020
ISBN:
978-620-0-66869-1

Wenn man sich die verschiedenen Arten von Pflanzen, die an Land wachsen, anschaut, kann man sie in eine von vier Gruppen einordnen. Diese Gruppen sind Bryophyten, Pteridophyten oder kernlose Pflanzen, Gymnospermen und Angiospermen. Die komplexeste dieser Gruppen sind die Angiospermen oder blühenden Pflanzen. Bryophyten werden auch als nicht-vaskuläre Pflanzen bezeichnet, weil sie kein vaskuläres Gewebe haben. Die anderen drei Gruppen haben echtes Gefäßgewebe, das aus Röhren besteht, mit denen sie Wasser, Mineralien und Zucker von einem Ort im Inneren der Pflanze zu einem anderen transportieren. Beispiele für Bryophyten sind Moose, Hornkraut und Leberblümchen. Diese Pflanzenkategorie kann nicht sehr groß werden, da sie hauptsächlich einfache Diffusion verwendet, um Transportwasser und andere Materialien zu erhalten.

Autorentext
Wafaa Kamal Taia is a Professor in Botany. She is working in Botany Department, Faculty of Science, Alexandria University, Egypt. She has B.Sc.in botany from Alex.Univ. (1976), M.Sc. in Palynology from Alex. Univ. (1981), and Ph.D. in Plant taxonomy from Reading Univ. Englang (1988).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback