Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein Vergleich von Amartya Sen und John Rawls
Genre:
Philosophie-Lexika
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
23.08.2017
John Rawls prägt mit seinem Werk "A Theory of Justice" noch heute die Debatte um die Frage nach Gerechtigkeit in einer Gesellschaft wesentlich. Er zeichnet in seinem Werk eine politische und auch soziale Ordnung, welche auf einer Gleichheit beruht. Bei einer solchen Gleichheit legt sich Rawls auch auf die Verteilung von Gütern fest. Amartya Sen antwortete bereits am Ende des 20. Jahrhunderts, dass es vor allem auf Chancengleichheit ankäme und nicht so sehr auf die Verteilung von Gütern.
Autorentext
Christoph Hartleb studierte Philosophie an der Karl-Franzens-Universität in Graz. Im Jahr 2017 legte er den Bachelor bei Prof. Grabner-Haider ab.
Klappentext
John Rawls prägt mit seinem Werk "A Theory of Justice" noch heute die Debatte um die Frage nach Gerechtigkeit in einer Gesellschaft wesentlich. Er zeichnet in seinem Werk eine politische und auch soziale Ordnung, welche auf einer Gleichheit beruht. Bei einer solchen Gleichheit legt sich Rawls auch auf die Verteilung von Gütern fest. Amartya Sen antwortete bereits am Ende des 20. Jahrhunderts, dass es vor allem auf Chancengleichheit ankäme und nicht so sehr auf die Verteilung von Gütern.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: