Zuspiel- und Angriffsverhalten im österreichischen Damenvolleyball

Zuspiel- und Angriffsverhalten im österreichischen Damenvolleyball

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202200189
Untertitel:
Unterschiede zwischen der 1. und 2. Bundesliga
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Autor:
Kathrin Marcher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
11.08.2017
ISBN:
978-620-2-20018-9

Das Ziel dieses Buches besteht darin, Unterschiede des Zuspiel- und Angriffsverhaltens zwischen der höchsten und zweithöchsten Spielklasse im österreichischen Damenvolleyball darzustellen. Infolgedessen wurden je fünf Meisterschaftsspiele der 1. und 2. Bundesliga mit Hilfe der Sportspielanalyse-Software MASA begutachtet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es signifikante Unterschiede zwischen den Spielklassen bezüglich der Verteilung der Angriffskombinationen gibt. Zusätzlich erfolgen von den Zuspielerinnen der 1. Liga signifikant mehr Zuspiele im Sprung. In der idealen Zuspielzone spielen Zuspielerinnen der 1. Liga das Zuspiel mit höherer Qualität. Angreiferinnen der höchsten Spielklasse können sich im Angriff besser durchsetzen. Bei Angriffen nach ungenauem Zuspiel gibt es hinsichtlich der Effektivität keinen Unterschied. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Spielerinnen der höchsten österreichischen Spielklasse im Damenvolleyball mit einer höheren Qualität zuspielen und effektiver angreifen als Spielerinnen der zweithöchsten Spielklasse.

Autorentext
Kathrin Marcher hat das vorliegende Buch im Rahmen ihres Abschlusses an der Karl-Franzens-Universität verfasst. Durch die langjährige Verbindung mit der Sportart Volleyball, lag ihr dieses Thema besonders am Herzen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback