Kommunikation im Change-Management-Prozess

Kommunikation im Change-Management-Prozess

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202203395
Untertitel:
Evaluierung eines Change Projektes
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Markus Hechenberger
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
52
Erscheinungsdatum:
23.10.2017
ISBN:
978-620-2-20339-5

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage "Wie wichtig ist Kommunikation im Change Management?". Projekte welche einen Wandel mit sich bringen, scheitern oft aufgrund des Widerstandes der Mitarbeiter. Durch richtige Kommunikation kann dieses Problem gelöst werden, wenn man es schafft die betroffenen Personen von dem Erfordernis einer Veränderung zu überzeugen. In dieser Arbeit wird ein Projekt, bei dem es im Zuge der Umsetzung zu erheblichem Widerstand kam, betrachtet. Es werden wahrscheinliche Fehlerursachen in der Kommunikation analysiert, um daraus Handlungsempfehlungen für ähnliche Projekte abzuleiten. Dazu wurden zwei Interviews mit betroffenen Mitarbeitern durchgeführt. Als Ursache konnte festgestellt werden, dass Angst vor dem Unbekannten eine treibende Kraft hinter dem Widerstand war. Um dieser Angst entgegen zu wirken kann nur klare und kontinuierliche Kommunikation für Aufklärung sorgen.

Autorentext
Markus Hechenberger, Ing.: Studium für Wirtschaft & Management an der Hochschule Management Center Innsbruck. Projektleiter bei der MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H.

Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage Wie wichtig ist Kommunikation im Change Management? . Projekte welche einen Wandel mit sich bringen, scheitern oft aufgrund des Widerstandes der Mitarbeiter. Durch richtige Kommunikation kann dieses Problem gelöst werden, wenn man es schafft die betroffenen Personen von dem Erfordernis einer Veränderung zu überzeugen. In dieser Arbeit wird ein Projekt, bei dem es im Zuge der Umsetzung zu erheblichem Widerstand kam, betrachtet. Es werden wahrscheinliche Fehlerursachen in der Kommunikation analysiert, um daraus Handlungsempfehlungen für ähnliche Projekte abzuleiten. Dazu wurden zwei Interviews mit betroffenen Mitarbeitern durchgeführt. Als Ursache konnte festgestellt werden, dass Angst vor dem Unbekannten eine treibende Kraft hinter dem Widerstand war. Um dieser Angst entgegen zu wirken kann nur klare und kontinuierliche Kommunikation für Aufklärung sorgen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback