Kompetenzen im Bereich des erkenntnistheoretischen Experimentierens

Kompetenzen im Bereich des erkenntnistheoretischen Experimentierens

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202204675
Untertitel:
Adaption eines Instruments für den Hochschulbereich
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Autor:
Simon Schäfer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
196
Erscheinungsdatum:
10.10.2019
ISBN:
978-620-2-20467-5

Das Berliner Modell der Erkenntnisgewinnung beschreibt den Zusammenhang zwischen den naturwissenschaftlichen Arbeitsweisen und dem Dreischritt des wissenschaftlichen Denkens (vgl. Nehring et al., 2012). Dieses Modell zeigt gute Passungen für den Schulbereich, in dem Erkenntnisgewinnung fest verankert ist. Da im Hochschulbereich eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten zu erlernen und eine professionelle Handlungskompetenz im Bereich Erkenntnisgewinnung zu entwickeln ist, ist diese auch dort von Relevanz. Ungeklärt ist jedoch inwieweit sich das Modell auf den Hochschulbereich übertragen lässt. Im Rahmen dieser quantitativen Studie wurde auf die Arbeitsweise des Experimentierens fokussiert und der entsprechende Teil des zur Überprüfung des Modells entwickelten und validierten Testinstruments (vgl. Nehring, 2014) im zweiten Hochschulsemester eingesetzt. Die Ergebnisse geben erste Aufschlüsse über die Eignung des Instruments für den Hochschulbereich und die Übertragbarkeit des Modells. Des Weiteren werden Zusammenhänge zu anderen Variablen, u. a. Fachwissen und Intelligenz, aufgezeigt.

Autorentext
Herr Simon Schäfer hat den Master of Education mit der Fächerkombination Mathematik und Chemie wurde im Jahr 2016 an der Humboldt-Universität zu Berlin erworben.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback