Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Musiktherapeutische Handlungsmglichkeiten bei der TRT (Tinnitus-Retraining-Therapie)
Genre:
Grundlagen Psychologie
Autor:
Friedrich Pazeller
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.10.2017
Die Kraft der Musik die Menschen soweit beeinflussen kann, dass von der Musik kommende Impulse durch das limbische System des Gehirns, für die Psyche wirksame Prozesse und Änderungen hervorrufen können. Mit dieser Erfahrung hat der Autor als freischaffender Künstler sich entschlossen, an der Theologischen Hochschule in Friedensau Musiktherapie zu studieren. Während dieser Zeit erlitt er selbst einen Hörsturz und musste das Leiden des Symptoms Tinnitus erleben. Das Rauschen in den Ohren konnte bei ihm weder durch Medikamente noch durch Infusionstherapien geheilt werden. So experimentierte er und konnte durch Hörübungen seinen Tinnitus besiegen. Bei diesen Übungen konnte er selbst feststellen, wie die Musik die Emotionen bewegt hat und diese Emotionen die Wahrnehmung beeinflussen konnten. Aufgrund dieser selbst erlebten Erfahrungen widmete er eine wissenschaftliche Forschungsarbeit über Tinnitus Behandlungen und schrieb diese in seiner Masterthese nieder zum Zweck seine Erfahrungen an andere Tinnitus Betroffene weitergeben zu können.
Autorentext
Friedrich Pazeller, Komponist, Pianist und Texter arbeitet seit vielen Jahren als erfolgreicher Musiktherapeut an der Dr. Franz Dengler Klinik in Baden-Baden. Sein eigenes Behandlungskonzept für Tinnitus-Patienten erweist sich als erfolgreiche Methode, was er selber als Betroffener und auch seine vielen Patienten bejahen können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: