Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Risikomanagement, Fhrungsleistung und Erfolgsaussichten
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
06.12.2017
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Schlacht von Zenta vom 11. September 1697. Es wird forschungsleitend der Frage nachgegangen, inwieweit diese Schlacht den Konflikt zwischen Österreich und den Osmanen sowie den Untergang des Osmanischen Reiches in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts widerspiegelt. Bei der Bearbeitung werden vor allem die Parameter des Risikomanagements, der Führungsleistung sowie die sich daraus ergebenden Erfolgsaussichten herausgearbeitet. Das Projekt ist hauptsächlich in die österreichische Militärgeschichte eingebettet. So wird nicht nur die Schlacht von Zenta, sondern auch der langjährige Konflikt zwischen den Habsburgern und den Osmanen beschrieben.
Autorentext
Mag. (FH) Dr. Reiter Gottfried ist Offizier im Österreichischen Bundesheer. Er hat sein Magisterstudium 2005 an der Theresianischen Militärakademie abgeschlossen. Seine Diplomarbeit befasste sich mit der Schlacht von Zenta. 2016 promovierte er an der Universität Wien im Fachbereich Soziologie.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: