Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie kann man die Bevölkerungsentwicklung mathematisch korrekt als auch visuell ansprechend für die Schulen darstellen?
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
01.12.2017
Das Buch gibt einen Überblick über mathematische Modelle für die Bevölkerungslehre, deren historische Entwicklung und ihre Erfinder, Entwickler und Entdecker. Für das Verständnis nötige Begriffe und Diagramme der Bevölkerungslehre werden erklärt. Die Strukturen einer Bevölkerung und deren Zusammensetzung werden vereinfacht erläutert. Die Laufzeitumgebungen Wolfram mathematica und GeoGebra werden miteinander verglichen und für den Einsatzzweck geprüft. Hauptziel ist es zwei Modellierungen in GeoGebra umzusetzen, welche die Schülerinnen und Schüler ansprechen und dazu einladen selbst Experimente durchzuführen. Auf die Wichtigkeit von Interaktivität und stetiger Weiterentwicklung wird Bezug genommen. Ein Ausblick in die zukünftige Version des Programmes wird gegeben.
Autorentext
Alexander Idinger, geboren am 06.12.1985 in Wien, maturierte in einer HTL, studierte Technische Physik und Lehramt in Mathematik, Physik und Chemie. Nach div. technischen Arbeitgebern, ua.: ABB, Ecotec IAEA, war er seit 2015 Lehrer in Wien und ist seit 2017 in Niederösterreich als Lehrer und IT Betreuer tätig. Heiratete 2012 und hat 2 Kinder.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: