Der Zusammenhang von Glück und der Karriereentwicklung

Der Zusammenhang von Glück und der Karriereentwicklung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202207355
Untertitel:
Eine qualitative Erhebung von MitarbeiterInnen und der Rolle ihrer Führungskräfte
Genre:
Rhetorik & Briefe schreiben
Autor:
Stefanie Freistetter
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
120
Erscheinungsdatum:
06.12.2017
ISBN:
978-620-2-20735-5

Menschen arbeiten mehr als die Hälfte ihrer 'wachen' Lebenszeit und ordnen sich entweder jener Gruppe zu, welche Freude und Sinn in ihrer Arbeit erlebt oder jener, welche Arbeit lediglich zur Sicherung des Lebensunterhaltes sieht und somit weniger Glück verspürt. Zudem birgt der Weg der Karriereentwicklung meist Herausforderungen und kann daher das Glücksempfinden erschweren. Daher beschäftigt sich dieses Buch mit der Frage: 'Welche Faktoren haben Einfluss darauf, dass MitarbeiterInnen Glück in Zusammenhang mit ihrer Karriereentwicklung empfinden?'. Um diese Frage zu beantworten, wurde eine Überleitung von den Erkenntnissen der Literatur zur Anwendung im beruflichen Alltag geschaffen. Dazu wurden drei Führungskräfte unterschiedlicher Abteilungen des Österreichischen Verkehrsbüros und jeweils ein bis zwei MitarbeiterInnen befragt. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass neben dem Führungsverhalten der Führungskraft, das Arbeitsklima aber auch die intrinsische Motivation und die Eigeninitiative der MitarbeiterInnen Einfluss nehmen. Dies zeigt, dass es unterschiedliche Zugänge gibt, das Glücksempfinden der MitarbeiterInnen zu beeinflussen.

Autorentext
Stefanie Freistetter, MA: Bachelorstudium der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen an der Fachhochschule IMC Krems; Masterstudium der Personal- und Organisationsentwicklung an der Fachhochschule Wien der WKW. Arbeitet jetzt in Wien in der Pharmabranche im Personalbereich

Klappentext
Menschen arbeiten mehr als die Hälfte ihrer wachen Lebenszeit und ordnen sich entweder jener Gruppe zu, welche Freude und Sinn in ihrer Arbeit erlebt oder jener, welche Arbeit lediglich zur Sicherung des Lebensunterhaltes sieht und somit weniger Glück verspürt. Zudem birgt der Weg der Karriereentwicklung meist Herausforderungen und kann daher das Glücksempfinden erschweren. Daher beschäftigt sich dieses Buch mit der Frage: Welche Faktoren haben Einfluss darauf, dass MitarbeiterInnen Glück in Zusammenhang mit ihrer Karriereentwicklung empfinden? . Um diese Frage zu beantworten, wurde eine Überleitung von den Erkenntnissen der Literatur zur Anwendung im beruflichen Alltag geschaffen. Dazu wurden drei Führungskräfte unterschiedlicher Abteilungen des Österreichischen Verkehrsbüros und jeweils ein bis zwei MitarbeiterInnen befragt. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass neben dem Führungsverhalten der Führungskraft, das Arbeitsklima aber auch die intrinsische Motivation und die Eigeninitiative der MitarbeiterInnen Einfluss nehmen. Dies zeigt, dass es unterschiedliche Zugänge gibt, das Glücksempfinden der MitarbeiterInnen zu beeinflussen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback