Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie gelingt es, logopdagogisches Gedankengut nach Viktor E. Frankl mit Mrchen fr den Unterricht zu kombinieren?
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Birgit Pfatschbacher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.12.2017
Das vorliegende Fachbuch zeigt, wie im Bereich des schulischen Alltags logopädagogisches Gedankengut eingesetzt werden kann, um die Wertesichtigkeit zu schulen und folglich die Haltung des Einzelnen zu ändern. Theoretische Grundlagen bilden sowohl Basisinformationen über Märchen als auch über "Logotherapie und Existenzanalyse" nach Viktor E. Frankl. Der Begriff "Logopädagogik" wird definiert und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie narrative Texte in Form von Märchen mit logopädagogischem Gedankengut sinnvoll gekoppelt werden können. Die Forschungsergebnisse aus zwei zeitlich voneinander getrennten Befragungen werden analysiert und ausgewertet. Der Erkenntnisgewinn aus dieser Untersuchung wird mit den praktischen Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht in Verbindung gebracht. Die pädagogischen Kernkompetenzen von Lehrpersonen sollen um das logopädagogische Gedankengut erweitert werden, um so den schulischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen zu sein.
Autorentext
Volksschullehrerin/Lehrende an der Pädagogischen Hochschule Kärnten, Viktor Frankl Hochschule am Institut 1 für Primarstufe, in den Bereichen Didaktik Deutsch und Logopädagogik nach Viktor E. Frankl sowie Koordinatorin der Fort- und Weiterbildungen im Primarstufenbereich und Betreuerin der Studierenden im Bereich der Pädagogisch Praktischen Studien
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: