Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Zum Ablseprozess von erwachsen gewordenen, geistig beeintrchtigten Kindern
Genre:
Sozialstrukturforschung
Autor:
Corinna Steinberg-Masztalerz
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
18.01.2018
Das Abnabeln von den Eltern - ein ganz normaler Prozess, den jeder Mensch früher oder später durchläuft. Gilt dies für geistig beeinträchtigte Jugendliche genauso? Was erleben hier die Eltern bis zur Ablösung? Womit muss sich der behinderte junge Mensch auseinandersetzen? Schafft er dies allein? Und ist mit einem Auszug die Ablösung gelungen? Erwachsen werden ist in einer pluralistischen, individualisierten Gesellschaft eine schwierige Entwicklungsaufgabe für alle jungen Menschen. Insbesondere für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ist der Ablöseprozess von den Eltern eine große Herausforderung. Das Buch befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen in diesem Prozess. Es beleuchtet die Rolle der Mutter im Familiensystem und stellt die Bewältigungsphasen dar, die durchlaufen werden, wenn ein geistig behindertes Kind zur Familie gehört. Das Buch richtet sich an Familien mit beeinträchtigten Angehörigen, Fachpersonal, das beratend, unterstützend oder betreuend für behinderte Menschen oder deren Familien tätig ist und an alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Autorentext
Corinna Steinberg-Masztalerz, Kinderkrankenschwester, Heilpädagogin, betreute langfristig geistig beeinträchtigte Erwachsene in einer Wohneinrichtung. Nach dem Studium zur Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (B.A.) in der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin tätig in einer therapeutischen Wohngruppe für psychisch erkrankte Menschen.
Klappentext
Das Abnabeln von den Eltern ein ganz normaler Prozess, den jeder Mensch früher oder später durchläuft. Gilt dies für geistig beeinträchtigte Jugendliche genauso? Was erleben hier die Eltern bis zur Ablösung? Womit muss sich der behinderte junge Mensch auseinandersetzen? Schafft er dies allein? Und ist mit einem Auszug die Ablösung gelungen? Erwachsen werden ist in einer pluralistischen, individualisierten Gesellschaft eine schwierige Entwicklungsaufgabe für alle jungen Menschen. Insbesondere für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ist der Ablöseprozess von den Eltern eine große Herausforderung. Das Buch befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen in diesem Prozess. Es beleuchtet die Rolle der Mutter im Familiensystem und stellt die Bewältigungsphasen dar, die durchlaufen werden, wenn ein geistig behindertes Kind zur Familie gehört. Das Buch richtet sich an Familien mit beeinträchtigten Angehörigen, Fachpersonal, das beratend, unterstützend oder betreuend für behinderte Menschen oder deren Familien tätig ist und an alle, die sich für dieses Thema interessieren.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: