Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Thomas Manns Dr. Faustus und Bulgakovs Meister und Margarita
Genre:
Sonstige Sprachliteratur
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.03.2018
Dieses Buch ist dem Thema "Das Bild des Teufels in den Romanen Meister und Margarita von Michail Bulgakov und Doktor Faustus von Thomas Mann" gewidmet. Die Aktualität des ausgewählten Themas hat folgende Gründe: Die Untersuchungen auf dem Gebiet der vergleichenden bzw. der synchronen Literaturwissenschaft zeigen ein steigendes Interesse an vergleichende Analysen von Werken aus verschiedenen Kulturen, die in der Folge wiederum Wissensbedarf an diesen Themen aufrufen. Insbesondere die Feststellung der Unterschiede und Besonderheiten von Darstellungen des Teufels als Personifikation des Bösen erscheinen heutzutage in der Auseinandersetzung zwischen Kulturen von hohem Erkenntnisinteresse. Vergleichende Literaturwissenschaft ist eine vergleichsweise junge Disziplin, deren Fragestellungen noch nicht vollständig untersucht sind, was uns breite Möglichkeiten für weitere Forschungen ermöglicht. Das Problem der Darstellung vom Teufel im literarischen Diskurs im Rahmen der neueren deutschen und neueren russischen Literatur befindet sich an der Grenze zwischen Literaturwissenschaft und Lingvokulturologie.
Autorentext
Olga Maral, Bed MA: Studium der Deutschen Philologie an der Universität Wien. Studium des Lehramts (UF Russisch/Deutsch) an der Universität Wien. Englisch- und Deutschprofessorin an der Europäischen Mittelschule, Wien. Dichterin, Musikerin. Wissenschaftliche Schwerpunkte : Literatur der Gegenwart, Sprach- und Kulturwissenschaft.
Klappentext
Dieses Buch ist dem Thema Das Bild des Teufels in den Romanen Meister und Margarita von Michail Bulgakov und Doktor Faustus von Thomas Mann gewidmet. Die Aktualität des ausgewählten Themas hat folgende Gründe: Die Untersuchungen auf dem Gebiet der vergleichenden bzw. der synchronen Literaturwissenschaft zeigen ein steigendes Interesse an vergleichende Analysen von Werken aus verschiedenen Kulturen, die in der Folge wiederum Wissensbedarf an diesen Themen aufrufen. Insbesondere die Feststellung der Unterschiede und Besonderheiten von Darstellungen des Teufels als Personifikation des Bösen erscheinen heutzutage in der Auseinandersetzung zwischen Kulturen von hohem Erkenntnisinteresse. Vergleichende Literaturwissenschaft ist eine vergleichsweise junge Disziplin, deren Fragestellungen noch nicht vollständig untersucht sind, was uns breite Möglichkeiten für weitere Forschungen ermöglicht. Das Problem der Darstellung vom Teufel im literarischen Diskurs im Rahmen der neueren deutschen und neueren russischen Literatur befindet sich an der Grenze zwischen Literaturwissenschaft und Lingvokulturologie.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: