Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
von Infrastrukturbauten
Genre:
Luft- & Raumfahrttechnik
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.04.2018
Verschiedene politische Initiativen, wie die "Agenda 2030" der Vereinten Nationen oder der "osterreichische Aktionsplan für nachhaltige, offentliche Beschaffung" stellen die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die OBB Infrastruktur AG nimmt hier bereits eine Vorreiterrolle ein, was sich in Nachhaltigkeitsbewertungen, wie jener der oekom research AG zeigt. Weitere Aktivitaten in diese Richtung sollen nichtsdestotrotz folgen. In der Arbeit wird deshalb untersucht welche Moglichkeiten und Instrumente es gibt, die okologische Nachhaltigkeit auf dem Gebiet der Ingenieursbauwerke zu bewerten und zu messen, und in weiterer Folge was davon sich in Prozesse der OBB Infrastruktur AG verankern lasst. Aufgrund der im Marz 2016 erfolgten Umstellung auf das Bestbieterprinzip in der Vergabe in bestimmten Anwendungsfallen, bietet sich eine Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den Ausschreibungsprozess an. Wahrend die Anwendung dieser in der konstruktiven Ausschreibung bereits erprobt ist und umgesetzt wird, sind Erfahrungen in der funktionalen Ausschreibung noch ausstehend.
Autorentext
Die Autorin ist seit 2009 bei den Österreichischen Bundesbahnen beschäftigt. Als sehr interessierte Person hat sie bereits mehrere Stationen im Konzern kennen gelernt. Privat liest sie gerne, bildet sich fort und liebt Tiere über alles. Mit ihrem Lebensgefährten lebt sie seit einigen Jahren wieder in ihrer Geburtsstadt, Mistelbach an der Zaya.
Klappentext
Verschiedene politische Initiativen, wie die Agenda 2030 der Vereinten Nationen oder der o sterreichische Aktionsplan fu r nachhaltige, o ffentliche Beschaffung stellen die Weichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die O BB Infrastruktur AG nimmt hier bereits eine Vorreiterrolle ein, was sich in Nachhaltigkeitsbewertungen, wie jener der oekom research AG zeigt. Weitere Aktivitäten in diese Richtung sollen nichtsdestotrotz folgen. In der Arbeit wird deshalb untersucht welche Mo glichkeiten und Instrumente es gibt, die o kologische Nachhaltigkeit auf dem Gebiet der Ingenieursbauwerke zu bewerten und zu messen, und in weiterer Folge was davon sich in Prozesse der O BB Infrastruktur AG verankern lässt. Aufgrund der im März 2016 erfolgten Umstellung auf das Bestbieterprinzip in der Vergabe in bestimmten Anwendungsfällen, bietet sich eine Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den Ausschreibungsprozess an. Während die Anwendung dieser in der konstruktiven Ausschreibung bereits erprobt ist und umgesetzt wird, sind Erfahrungen in der funktionalen Ausschreibung noch ausstehend.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: