Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundlagenwissen und individuumszentrierte Anstze der Burnoutprvention
Genre:
Soziologische Theorien
Autor:
Angelika Gräßl, Karin Herndler
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.03.2018
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Phänomen Burnout im Lehrberuf. Grundlagenwissen über Burnout, wie Definition, Symptome, Verlauf und Differentialdiagnosen, wird neben exogenen und endogenen Ursachen, die für die Entwicklung eines Burnout-Syndroms im Zusammenhang mit dem Lehrberuf genannt werden, erläutert. Die Fragen, wie häufig das Syndrom auftritt und welche Auswirkungen das veränderte Verhalten einer "ausgebrannten" Lehrerin/eines "ausgebrannten" Lehrers auf Schülerinnen/Schüler haben kann, werden ebenfalls diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches beschäftigt sich mit Möglichkeiten der Burnout-Prävention. Die Autorinnen gehen der Frage nach, was eine Lehrerin/ein Lehrer tun kann, um sich präventiv vor dem "Ausbrennen" zu schützen. Dabei werden individuumszentrierte Ansätze fokussiert, die von der Leserin/vom Leser einfach und praktikabel im Alltag umgesetzt werden können.
Autorentext
Angelika Gräßl, BEd BEd Mag (FH).: Fachhochschulstudium für Gesundheits- und Pflegemanagement, Volksschul- und Sonderschullehrerin, Sprachheilpädagogin; Karin Herndler, Prof. Mag. Mag. Dr.: Hochschulprofessorin, Studium der Pädagogik und der Psychologie, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Lehramt für Volks- und Sonderschulen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: