Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Resilienztrainingsmethoden als Hilfestellung im Umgang mit schwierigen Situationen
Genre:
Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.05.2018
Nach anfänglicher Darstellung und Definition von Begabung und Hochbegabung wird im vorliegenden Buch auf die psychosoziale Entwicklung hochbegabter Kinder näher eingegangen. Anhand ausgewählter Studien wird versucht, den Stand der aktuellen Forschung zu wesentlichen Persönlichkeitsmerkmalen (zB. co-kognitive Persönlichkeitsmerkmale, Selbstkonzept, Temperament, emotionales Empfindungsvermögen, etc.) aufzuzeigen. Mögliche Gefährdungspotentiale hochbegabter Kinder sollen dabei beschrieben, sowie eventuelle Unterschiede aus quantitativen und qualitativen Untersuchungen dargestellt werden. Nachfolgend werden das Resilienzkonzept bzw. Ergebnisse aus der Resilienzforschung vorgestellt und abschließend festgestellt, wie und ob das Methodentraining für begabte / hochbegabte Kinder eine geeignete Möglichkeit darstellt, um mit schwierigen Situationen in Schule und Alltag besser umgehen zu können.
Autorentext
Bernadette Famler (geb. 1979), ist Volksschullehrerin in Oberösterreich. Während mehrerer Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Begabungsforschung und Begabtenförderung entstand vorliegende Arbeit als Masterthese 2013 im Studium "Gifted Education" an der DU Krems.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: