Welche Kinder ins Gymnasium kommen

Welche Kinder ins Gymnasium kommen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202216135
Untertitel:
Die soziologische Erklärung schulischer Selektion im Übergang zur Sekundarstufe
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Gregor Örley
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
08.08.2018
ISBN:
978-620-2-21613-5

Der Habitus des bildungsbeflissen und stetig nach oben strebenden Mittelschichtsbürgers erfasst mit seinem immanenten Imperativ "Be different!" auch die überlebenswichtig scheinende Bildungswahl für das eigene Kind. Im Mittelpunkt des Interesses der vorliegenden Arbeit steht die theoretische Erklärung von Bildungsungleichheit im österreichischen Schulsystem, insbesondere am Übergang von der schulischen Primarstufe zur Sekundarstufe, wenn Kinder sich in Abhängigkeit von ihrem sozioökonomischen Status ungleich auf die beiden österreichischen Schultypen Gymnasium und Neue Mittelschule verteilen. Die These lautet, dass empirischen Untersuchungen zu Bildungsungleichheitsentstehung an Schlüsselstellen des Schulsystems mit dem kulturtheoretischen Ansatz wesentlich höheres Erklärungspotential zur Verfügung steht als mit dem zuletzt sehr häufig verwendeten, entscheidungstheoretischen Ansatz. Die Wirkung des Habitus und der einst totgesagten sozialen Klassen wird hier am konkreten Beispiel plausibel bebildert.

Autorentext
Gregor Örley ist Soziologe und Pädagoge. Er leitet seit mehreren Jahren die Praxismittelschule der Pädagogischen Hochschule Tirol, Österreich. Die Interaktion von Praxis und Theorie ist ihm wichtig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback