Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine qualitative Studie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
23.10.2018
Die Craniosacral Therapie (CST) ist eine manuelle Behandlungsmethode zur Spannungsregulierung des Fasziensystems. Ihre Wirksamkeit und die zugrundeliegenden Wirkmechanismen werden widersprüchlich diskutiert. PatientInnen und TherapeutInnen berichten über einen deutlichen klinischen Nutzen, auch erste klinische Studien stützen die Effektivität der CST bei verschiedenen Krankheitsbildern. Dennoch wurde die Wirksamkeit aus Sicht einer evidenzbasierten Medizin bisher nicht zufriedenstellend belegt. Auf diese Kontroverse wird im vorliegenden Buch eingegangen. Es wird das Konzept der CST erklärt und ein Überblick über die aktuelle Studienlage gegeben. Anschließend wird eine qualitative Studie, welche die subjektiven Wirkungen der CST bei Befindlichkeitsstörungen erfasst, vorgestellt. Die Ergebnisse zeigen vielseitige Therapiewirkungen auf körperlicher, emotionaler und sozialer Ebene, wie etwa Beschwerdelinderung, Reduktion der Medikation, Veränderungen bzgl. Stimmung, Lebensstil, Lebenseinstellung, Körpereinstellung, Selbstwirksamkeit, Körperbewusstsein, Energiehaushalt etc. Diese Ergebnisse werden anschaulich dargestellt und im Kontext bisheriger Studienergebnisse diskutiert.
Autorentext
Karina Schauer, BSc Mag. Dr. (Jahrgang 1986) ist Sportwissenschafterin, Physiotherapeutin und Craniosacral Therapeutin. Sie lebt, arbeitet und forscht in Graz.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: