Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Ausstellung Sigmar Polkes als Hinterfragung des tradierten Kunstbegriffs
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
10.09.2018
Humoristische Persiflage und künstlerische Vielfalt, banale Alltagskunst und traditionelle Hochkunst - das sind Bereiche und Gegensätze in denen sich der Nachkriegskünstler Sigmar Polke spielerisch bewegte. Aufgrund seiner Ironie und Diversität lässt er sich bis heute nur bedingt in die Kunstwelt einordnen und positionieren, was seine ungreifbare Person zusätzlich erschwert. Daher stellt sich berechtigterweise die Frage nach Polkes Kunstauffassung und Kunstwahrnehmung, welcher in der Ausarbeitung Vanessa Tissens nachgegangen wird. Anhand der Ausstellung Original+Fälschung von 1973 wird geprüft, inwiefern Polke die tradierten Kunstbegriffe hinterfragt, definiert und erweitert.
Autorentext
Vanessa Tissen wurde 1994 in Neuwied geboren. Nach dem Abitur am Rhein-Wied-Gymnasium studierte sie ab 2013 Kunstgeschichte, Komparatistik und Germanistik an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz. Die vorliegende Bachelor-Abschlussarbeit entstand 2017/18 unter der Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Matthias Müller und Dr. Sascha Köhl.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: