Ostdeutsch-finnische Jugendkontakte im Kalten Krieg (1962-1973)

Ostdeutsch-finnische Jugendkontakte im Kalten Krieg (1962-1973)

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202220446
Untertitel:
Auf dem Weg zu Kulturallianzen?
Genre:
Zeitgeschichte (1946 bis 1989)
Autor:
Barbara Hollop
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
04.01.2019
ISBN:
978-620-2-22044-6

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der ostdeutsch-finnischen Jugendkontakte im Kalten Krieg (1962-1973). Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden zwei deutsche Staaten. Beide strebten nach globaler Anerkennung als unabhängige Staaten. Finnland war bis 1973 das einzige Land, das weder die DDR noch die BRD als eigenständigen deutschen Staat anerkannte. Aufgrund ihrer politischen Neutralität pflegte die Republik Finnland gleichberechtigte und freundschaftliche Beziehungen zu beiden deutschen Staaten auf nicht diplomatischer Ebene. Sowohl die DDR als auch die BRD versuchten, Finnland für sich zu gewinnen, und konkurrierten daher um die Gunst Finnlands. In der Zeit des Kalten Krieges verhinderte die Hallstein-Doktrin in Westdeutschland die Anerkennung der DDR durch Finnland. Die kulturellen Kontakte zwischen der DDR und Finnland waren mit großen Anstrengungen Ostdeutschlands verbunden, die 1973 erworbene diplomatische Anerkennung zu erreichen. Frieden, Freundschaft und Solidarität waren die wichtigsten Bausteine für kulturelle Kontakte. Das galt auch für ostdeutsch-finnische Jugendkontakte.

Autorentext
A Barbara Hollop, nacida en 1962 en la RDA, se le negó el acceso al Abitur por no ser miembro de la FDJ y no participar en la ceremonia de iniciación de los jóvenes. Tras la reunificación, se puso al día con su Abitur y completó sus estudios de estudios escandinavos/norteuropeos en la HU-Berlín. El finlandés era su idioma principal.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback