Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ein vernetzbares Praxisfeld im religionspädagogischen Kontext?!
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.01.2019
Im vorliegenden Buch wird versucht zu klären, ob und wie Schöpfungstheologie und Werteerziehung im religionspädagogischen Kontext miteinander vernetzt werden können. Unterschiedliche Zugänge zur Schöpfungslehre und ein Überblick über Schöpfungsmythen bilden die Basis für die Erklärung des biblischen Weltbildes, wobei die theologische Anthropologie im Zentrum der Betrachtungen steht. Mit den Konzepten von Kohlberg und Gilligan werden Überlegungen zur Werteerziehung und zur Bildung moralischer Urteilsfähigkeit angestellt und aus konstruktivistischer Sicht in Bezug auf den Lehrplan für katholische Religion an österreichischen Grundschulen beleuchtet. Warum es sinnvoll erscheint, Schöpfungstheologie und Werteerziehung miteinander zu verknüpfen und warum die beiden Felder überdies kaum voneinander getrennt werden können, wird unter anderem an Beispielen aus Laudato Si' aufgezeigt.
Autorentext
Rosemarie Schnabl BEd, nacida en 1975, casada, cuatro hijos, maestra de jardín de infancia, 2013 - 2018 estudios de educación religiosa en el PPH Linz, actualmente enseña en VS y NMS.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: