Zum Wert der Cheapest-to-Deliver-Option beim Euro-Bund-Future

Zum Wert der Cheapest-to-Deliver-Option beim Euro-Bund-Future

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202222914
Untertitel:
Eine empirische Analyse
Genre:
Management
Autor:
Dominik Donath
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
09.07.2019
ISBN:
978-620-2-22291-4

Der Euro-Bund-Future ist ein börsengehandelter Terminkontrakt auf eine fiktive Bundesanleihe mit einer Restlaufzeit von zehn Jahren und einem Kupon von 6%. Damit liegt die Preisobergrenze unter Berücksichtigung der jährlichen Kuponzahlung von 6% bei zehn Laufzeitjahren und einem Nominalbetrag von 100% bei 160%, da andernfalls die Rendite negativ würde. Warum notiert der Euro-Bund-Future dennoch seit Januar 2016 konstant oberhalb von 160% und erreichte Anfang September 2017 ein Allzeithoch bei einem Kurs von 168,32%? Der Euro-Bund-Future-Kontrakt beinhaltet eine spezielle Lieferoption bei Fälligkeit, welche dem Kontraktverkäufer erlaubt, zur Erfüllung seiner Lieferverpflichtung aus einem Korb bestimmter Bundesanleihen zu wählen. Unter rationalen Überlegungen wird der Futureverkäufer die für ihn günstigste Bundesanleihe zur Lieferung wählen, die sogenannte Cheapest-to-Deliver-Anleihe. Dieses Buch verfolgt das Ziel im Rahmen einer empirischen Studie eine Antwort auf die Frage nach einem möglichen Wert dieser Cheapest-to-Deliver-Option zu geben.

Autorentext
Dominik Donath, Master of Science (Magister der Wissenschaft) M.Sc.: Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität in Hagen, Firmenkundenbetreuer


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback