Die Frequenz der Diminutive in den Werken von M. D. Rettigová

Die Frequenz der Diminutive in den Werken von M. D. Rettigová

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202223492
Untertitel:
Im Vergleich zum Kochbuch von Ané ka pendlíká ová
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Monika Blaha
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
224
Erscheinungsdatum:
19.06.2019
ISBN:
978-620-2-22349-2

Dieses Buch betrachtet das bekannteste Werk von Magdalena Dobromila Rettigová, das Kochbuch "Domácí kucharka aneb pojednání o masitých a postních pokrmech pro dcery ceské a moravské" aus einem sprachwissenschaftlichen Blickwinkel. Im Fokus der Interessen stehen nicht die Kochrezepte, sondern die Sprache der Autorin, die sehr reich an Diminutiven ist. Ein Vergleich mit ihren zwei weiteren Werken und einem Kochbuch aus der gleichen literarischen Periode bringt den Beweis, dass die Verwendung von Diminutiven in Kochrezepten in einem solchen Ausmaß wie bei M. D. Rettigová nicht üblich war und dass sie sich erst mit ihrem Kochbuch dem Trend der Zeit der nationalen Wiedergeburt angeschlossen hat.

Autorentext
Monika Blaha, geboren 1970 in Tschechien, lebt in Wien und arbeitet als diplomierte Krankenschwester im Operationsbereich. Berufsbegleitend hat sie ein Lehramtsstudium für Tschechisch und Russisch an der Universität Wien mit Magistra der Philosophie abgeschlossen und ist nebenberufliche Trainerin der tschechischen, russischen und deutschen Sprache.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback