Die Verbreitung und Eindämmung des Indischen Springkrauts

Die Verbreitung und Eindämmung des Indischen Springkrauts

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202224253
Untertitel:
am Beispiel der Marzoller Saalachau
Genre:
Genetik & Gentechnik
Autor:
Stefanie Schlosser
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
140
Erscheinungsdatum:
21.06.2019
ISBN:
978-620-2-22425-3

Das Indische Springkraut (Impatiens glandulifera) ist eine aus dem Himalaya-Gebiet eingeführte und als Problemneophyt bekannte Pflanze. Aufgrund mangelnder Fressfeinde verbreitet sie sich massenhaft und bedroht somit ganze Ökosysteme. In der vorliegenden Arbeit wurden Möglichkeiten zur Eindämmung dieser invasiven Art auf Umsetzbarkeit und Erfolg überprüft und bewertet. Als Untersuchungsgebiet diente das Biosphärenreservat und NATURA2000-Gebiet Marzoller Saalachau, eine seit 1981 künstlich wiedervernässte Aue der Saalach, bei Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land. Zum einen wurden festgelegte Aspekte in definierten Teilgebieten wissenschaftlich untersucht, um das Verbreitungspotential des Indischen Springkrauts zu beziffern. Zum anderen wurden großflächige Beseitigungsmaßnahmen auf nahezu dem gesamten Gebiet der Marzoller Saalachau unter Mithilfe vieler Freiwilliger, sowie die dazu betriebene Öffentlichkeitsarbeit dokumentiert und ausgewertet. Die Synthese beider Untersuchungen zeigt, ob und unter welchen Voraussetzungen, eine Bekämpfung des Indischen Springkrauts sinnvoll durchführbar ist und welcher finanzieller und sozialer Mittel es für einen anhaltenden Erfolg bedarf.

Autorentext
Stefanie Schlosser (Jahrgang 1991) studierte Gymnasiallehramt für die Fächer Geographie, Chemie und Biologie an der LMU München und absolvierte das Zusatzstudium Environmental Studies am Rachel Carson Center München.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback