Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Untersuchung zu Ken Saro-Wiwas "Sozaboy" und Heinrich Bölls "Wo warst du, Adam?"
Genre:
Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
Autor:
Mohamed Tofic Gouffe-Dedji
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
09.07.2019
Kriege, gibt es heute überall in der Welt. In Anbetracht der verschiedenen bewaffneten Konflikte, ist die Menschheit immer noch davon bedroht. Das vorliegende Buch des togoischen Literaturwissenschaftlers Mohamed Tofic Gouffe-Dedji analysiert die Kriegsphänomene in den Romanen ,,Sozaboy" von Ken Saro-Wiwa und Heinrich Bölls ,,Wo warst du, Adam?". Aus der Analyse beider Werke ergibt es sich, dass der Krieg nicht nur die ungeheuren materiellen Schäden verursacht, sondern er führt auch zum Menschenverlust. Gouffe-Dedji zeigt, dass der Krieg etwas Schlechtes und Widersinniges ist. Es geht klar hervor, dass der Krieg voll von Schmerz, Trauer und Tod ist. Daher ist er eine Gefahr für den Frieden.
Autorentext
Mohamed Tofic Gouffe-Dedji, geb. 1988, Studium der Germanistik an der Université de Lomé.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: