Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Globalisierung und Vermischung von Kulturen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
08.10.2019
Das vorliegende Buch ist eine Pilotstudie aus dem Jahr 2012 und fokussiert zunächst die gesellschaftlichen Veränderungen, welche die Bundesrepublik Deutschland durch die Europäisierung und Globalisierung zu einem Zu- und Einwanderungsland werden ließ. Die gesellschaftliche Bedeutung der Interkulturellen Kompetenz abbildend, wird dadurch auch deren Bedeutung für die Institution der Polizei offengelegt, die den Aspekt einer sich kulturell verändernden Gesellschaft für ihre Organisation nicht ignorieren darf. Durch einen wissenschaftlichen Diskurs, in dem auch auf die Divergenz des Kulturbegriffes eingegangen wird, entsteht ein Gefühl und Verständnis für Diversität und was Interkulturelle Kompetenz ausmacht respektive bedeuten kann. Dabei spielen Lernkonzepte zur Interkulturellen Kompetenz ebenso wie klassisch-soziologische Sichtweisen zum Alltagswissen und linguistische Hypothesen der sprachlichen Relativität eine Rolle. Unter anderem wird so verdeutlicht, dass in der Polizeiinstitution soziale Kompetenzen wie die Interkulturelle Kompetenz und Ambiguitätstoleranz gesteigert werden sollten.
Autorentext
Oliver Schemmer ist Kriminologe & Polizeiwissenschaftler und seit 30 Jahren Beamter. Fünf Dienstjahre leistete er als Soldat bei der dt. Luftwaffe und 25 als Polizeibeamter in Nordrhein-Westfalen. Dabei verrichtete er knapp zwei Jahre Dienst als Polizist in Auslandseinsätzen für die Vereinten Nationen auf dem Balkan und im Sudan.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: