Kommodifizierung von Menschen

Kommodifizierung von Menschen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202225687
Untertitel:
Wirtschaftsgeographische Betrachtung am Beispiel des Marktes für österreichische Fußballspieler
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Michael Lieb
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
07.11.2019
ISBN:
978-620-2-22568-7

Das Spannungsfeld zwischen Menschen und Kommodifizierung bietet den Anlass und Rahmen für diese Arbeit. Dieses soll exemplarisch anhand des Marktes für österreichische Fußballspieler diskutiert werden. Mit Kommodifizierung ist der Prozess des Zur-Ware-Werdens eines Dinges, einer Sache oder auch eines Menschen gemeint. Im Bereich des Fußballspielermarktes werden Spieler als Waren gehandelt, verkauft, gekauft, geliehen. Um den scheinbar "natürlichen" Prozess der Kommodifizierung genauer zu untersuchen, wird nach Voraussetzungen, Bestandteile und Beschaffenheit beteiligter Akteure für die Konstruktion der Ware in diesem Kontext gefragt. Des Weiteren wird die Rolle des Marktes für Fußballspieler in Österreich hinsichtlich einer Kommodifizierung des Spielers thematisiert. Dabei wird untersucht, wie die Beschaffenheit des Spielermarktes in Österreich aussieht und welche Akteure, Prozesse und Orte an der Hervorbringung des Marktes beteiligt sind.

Autorentext
Ich bin in Graz geboren, aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe auch in Graz studiert. Seit meinen Kindestagen begleitet mich die Begeisterung für das runde Leder. Diese Begeisterung und Faszination in Zusammenhang mit meinem Studium der Geographie sowie der Psychologie und Philosophie brachten mich zum Verfassen dieses Buches.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback