Motive für und gegen das Blutspenden

Motive für und gegen das Blutspenden

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202225908
Untertitel:
Analyse der Literatur und Vergleich mit der Wiener Bevlkerung
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Autor:
Sabine Langbauer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
116
Erscheinungsdatum:
05.08.2020
ISBN:
978-620-2-22590-8

Durchschnittlich werden in österreichischen Spitälern 1.000 Blutkonserven pro Tag benötigt. Zur Sicherung des Blutaufkommens in den kommenden Jahren erfordert dies neben der Rekrutierung von neuen Blutspender/innen auch eine permanente Motivation der Mehrfachblutspender/innen zu einer regelmäßigen Blutspende. Wirksame Marketingkampagnen setzen grundlegende Kenntnisse ihrer Zielgruppe voraus. Um darauf Antworten zu erhalten, wurde basierend auf einer ausführlichen Literaturanalyse der eruierten Ergebnisse von über fünfzig Studien, welche sich mit der Thematik Motive für und gegen das Blutspenden auseinandergesetzt haben, die fünf häufigsten Motive und ein Scheinmotiv für und gegen das Blutspenden eruiert und in einen Fragebogen eingearbeitet. Anhand dieser Studienergebnisse wurden unter besonderer Berücksichtigung der Motive für und gegen das Blutspenden von Blutspender/innen und Nichtblutspender/innen Handlungsempfehlungen für gezielte Marketingmaßnahmen entwickelt, die das Ziel verfolgen, Nichtblutspender/innen zu gewinnen bzw. Blutspender/innen langfristig zu binden und für eine Blutspende zu motivieren.

Autorentext
Sabine Langbauer erlangte mit dieser Studie ihren zweiten Mastertitel auf der Fachhochschule Oberösterreich (Studiengang: Gesundheits-, Sozial-und Public Management).


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback