Zusammenarbeit im Bereich der Kriminalpolitik

Zusammenarbeit im Bereich der Kriminalpolitik

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9786202228374
Untertitel:
Bei der Verwirklichung der EU
Genre:
Steuerrecht
Autor:
Dragomir Krastev
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
16.01.2020
ISBN:
978-620-2-22837-4

Der derzeitige Stand der internationalen Integration im Rahmen der EU im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ist gekennzeichnet durch bereits gebildete einheitliche Grenzen und eine Visum- und Zollregelung, aber auch durch eine noch unzureichende wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Homogenität der Mitgliedstaaten mit einer Gesamtbevölkerung von etwa 450 000 000 Einwohnern. Die Abschaffung der Grenz- und Zollkontrollen an den Binnengrenzen der Mitgliedstaaten wurde von der organisierten Kriminalität erfolgreich zur Verbreitung ihrer Aktivitäten auf dem Gebiet mehrerer Staaten genutzt. All diese negativen Vorkommnisse müssen entschieden abgewehrt werden und erfordern rasche, angemessene und koordinierte Maßnahmen der zuständigen Stellen in allen Mitgliedstaaten gegen die Untergrabung von Ordnung, Sicherheit und Ordnung auf ihrem Hoheitsgebiet. Die Verbrechen, die die nationale, wie auch die internationale Ordnung l gal betreffen, sind Verbrechen mit einem internationalen Element und gelten als Verbrechen mit einem extrem hohen Grad an öffentlicher Gefährdung. Künstliche Intelligenz wurde verwendet, um dieses Buch zu übersetzen.

Autorentext
Master in de rechten, afgestudeerd aan de Militaire Academie "G.S.Rakovski", Sofia (Bulgarije). Werkzaam als Associate Professor in VFU Tchernorizec Hrabar. Expert in: Europese en internationale veiligheidskwesties; Politieke wetenschap en openbare communicatie; internationale onderhandelingen, publiek recht.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback