Determinanten des unternehmerischen Währungsderivateeinsatzes.

Determinanten des unternehmerischen Währungsderivateeinsatzes.

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783428107315
Untertitel:
Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen. Abteilung A: Wirtschaftswi
Genre:
Management
Autor:
Daniel Mahayni
Herausgeber:
Duncker & Humblot GmbH
Anzahl Seiten:
222
Erscheinungsdatum:
28.02.2002
ISBN:
978-3-428-10731-5

Aus welchen Gründen setzen Unternehmen (Währungs-)Derivate ein? Der Autor geht dieser Frage nach, indem er zunächst verschiedene Theorien zur Rechtfertigung des unternehmerischen Einsatzes von Derivaten zu Risikomanagementzwecken zusammenfaßt, welche die grundsätzliche Redundanz von Absicherungsmaßnahmen auf vollkommenen Märkten nach Modigliani/Miller (1958) außer Kraft setzen. Diese Ansätze vermuten einen Zusammenhang zwischen unternehmerischem Derivateeinsatz und ausgewählten Unternehmenseigenschaften. Mit besonderem Augenmerk auf Währungsrisiken bestimmt Daniel Mahayni Näherungsgrößen für diese Zusammenhänge anhand ihres separaten Einflusses im Rahmen einer univariaten, ihr Zusammenspiel im Kontext einer multivariaten Probit- und Tobit-Analyse erstmalig auf der Grundlage von Jahresabschlußdaten deutscher Industrieunternehmen für das Geschäftsjahr 1998. In diesem Zusammenhang erfolgt auch eine genaue Betrachtung des für die Analyse notwendigen ökonometrischen Instrumentariums. Die erzielten Ergebnisse stehen in weiten Teilen in Einklang mit den Resultaten sowohl verwandter empirischer Untersuchungen für US-amerikanische Unternehmen als auch deskriptiv orientierter deutscher Evidenz zum Derivateeinsatz und liefern einige zusätzliche Erkenntnisse hinsichtlich der Bestimmungsgründe des Währungsderivateeinsatzes deutscher Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

Inhalt
Inhaltsübersicht: 1. Grundlagen: 1.1 Einleitung - 1.2 Literatureinordnung - 1.3 Datenbasis: Ausgangsstichprobe - Einschränkungen der Datenbasis - 1.4 Abhängige Variable: Die Absicherungsentscheidung: Diskrete Modellierung - Stetige Modellierung - 1.5 Unabhängige Variablen: Determinanten der Absicherungsentscheidung: Informationskosten - Sonstige Kosten als Kapitalmarktunvollkommenheiten - 1.6 Ökonometrische Verfahren: Lineare Wahrscheinlichkeitsmodelle - Modelle zur Analyse binärer abhängiger Variablen: Logit/Probit - Modelle zur Analyse beschränkter abhängiger Variablen: Tobit - Gütemessung - 2. Auswertung: 2.1 Deskriptive Statistik: Stichprobe - Näherungsgrößen - Derivateeinsatz - 2.2 Univariate Analyse: Korrelationsmatrix - Mittelwert-Tests der Näherungsgrößen: Derivate- vs. Non-Derivateeinsatz - 2.3 Multivariate Analyse: Exkurs: Data Mining - Reduktionskriterien - Reduktionsverfahren - Probit/Logit - Tobit - Vergleich mit anderen Studien - 2.4 Kritik/Fazit - 2.5 Ausblick - Anhang - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback