Mensch Gesellschaft Technik

Mensch  Gesellschaft Technik

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783322955241
Untertitel:
Orientierungspunkte in der Technikakzeptanzdebatte
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Auflage:
1990
Anzahl Seiten:
276
Erscheinungsdatum:
17.04.2013

Inhalt
Schwerpunkte und Grenzen der Diskussionen um Technikakzeptanz.- Bevölkerung und Technik.- Menschen und Instrumente: Orientierungspunkte zur zukünftigen Technologieakzeptanz'.- Was halten Mädchen und Jungen von Technik Ergebnisse aus dem PATT-Projekt.- Einstellungen gegenüber dem technischen Fortschritt in der Arbeitswelt Ein internationaler Vergleich.- Technikakzeptanz im internationalen Vergleich: Ergebnisse zur globalen Technikbeurteilung und zur Akzeptanz der Gentechnologie.- Technikakzeptanz: Wie weit widersprechen sich die Demoskopen und was denkt die Bevölkerung?.- Bestimmungsgründe für Technik-Akzeptanz.- Technikakzeptanz in der Bundesrepublik Deutschland Unterschiede zwischen Jugendlichen und Erwachsenen und der Einfluß von Parteipräferenzen.- Soll informationstechnische Bildung Computerakzeptanz fördern?.- Technikakzeptanz in der Arbeitswelt.- TECHNIK-AKZEPTANZ: Geschlechtsspezifische Reaktionsmuster.- Technik und Alltag Mittelbare und unmittelbare Wirkungen der neuen Informations- und Kommunikationstechniken für die privaten Haushalte.- Technikskepsis als Weltbild und Lebensstil.- Die Flucht vor der Maschine? Zu den Motiven der Technikskepsis.- Technologie zwischen Dominanz und Akzeptanz Die gesellschaftliche Dimension moderner Risiken.- Wieviel Akzeptanz erträgt der Mensch? Bemerkungen zu den Hintergründen der Technikfolgenabschätzung.- Einstellungen der Bevölkerung zur Technik Offene Fragen und Forschungsprioritäten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback