Perspektiven einer einheitlichen elektronischen Finanzberichterstattung

Perspektiven einer einheitlichen elektronischen Finanzberichterstattung

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783346038593
Untertitel:
Welchen Nutzen knnen Berichtsformen wie der E-Jahresabschluss, der digitale Finanzbericht oder andere Formate haben?
Genre:
Betriebswirtschaft
Autor:
Marian Schellmoser
Herausgeber:
GRIN Verlag
Anzahl Seiten:
106
Erscheinungsdatum:
18.10.2019

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht die verschiedenen Perspektiven einer möglichen einheitlichen elektronischen Finanzberichterstattung aufzunehmen. Von der Seite des Bundesanzeigers werden täglich über einhunderttausend Finanzberichte abgerufen sowie weitere Informationen. Die Einreichung der Finanzberichte durch die Unternehmen im Bundesanzeiger kann in einer Vielzahl verschiedener elektronischer Format erfolgen. Die damit einhergehende Heterogenität der zulässigen Berichtsformate erschwert den Empfängern eine technische Auswertung der Inhalte von Finanzberichten. Auch ergeben sich für die Ersteller von Finanzberichten verschiedene Hürden. Dabei wird unter anderem der Frage nachgegangen, welchen Nutzen eine einheitliche elektronische Berichterstattung stiften kann. Als theoretisches Grundgerüst wird die Transaktionskostentheorie genutzt. Im Fokus dieser Arbeit steht das Berichtsformat extensible Business Reporting Language kurz XBRL. Dieses Berichtsformat wird bereits national sowie international für die Vereinheitlichung von Berichterstattung verwendet. Den Fragestellungen dieser Arbeit wird mittels Experteninterviews nachgegangen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback