Untertitel:
Festschrift für Theo Schiller
Genre:
Politikwissenschaft
Autor:
Thomas Winter, Volker Mittendorf
Erscheinungsdatum:
11.05.2008
Die beiden Bezugsgrößen der politischen Soziologie, die gesellschaftlichen Strukturen auf der einen Seite und das politische System mit den staatlichen Institutionen als Kern auf der anderen Seite, sind einem ständigen Wandel unterworfen. Die Beiträge dieses Bandes versuchen aus unterschiedlichen Perspektiven eine Antwort auf die Frage zu geben, wie sich diese Wandlungsprozesse auf die Politik im Wirkungskreislauf der Gesellschaft auswirken und insbesondere vor welche Herausforderungen sie die Demokratie stellen. Dabei geht es sowohl um die veränderten Rahmenbedingungen für die politischen Akteure und Institutionen als auch darum, wie die politischen Strukturen und Prozesse auf die Gesellschaft zurückwirken.
Festschrift für Theo Schiller
Vorwort
Festschrift für Theo Schiller
Autorentext
Prof. Dr. Thomas v. Winter ist Mitarbeiter der Verwaltung des Deutschen Bundestages (Sekretariat des Ausschusses für Gesundheit) und außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft an der Universität Potsdam.
Volker Mittendorf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie am Institut für Politikwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
Inhalt
Theoretische Perspektiven auf Staatlichkeit und Interessenvermittlung.- Neue Staatlichkeit und Interessenvermittlung.- Die Ironie der Politik. Der postmoderne Staat zwischen Komödie und Tragödie.- Lobbying als politischer Tauschprozess.- Demokratietheorie und demokratische Praxis.- Wer kann die Demokratie bewerten? Reflexionen über das Verhältnis von politischer Wissenschaft und praktizierter Demokratie am Beispiel des Marburger Projekts Qualifizierung von Demokratie.- Empirische Demokratietheorie.- Kooperative Demokratie. Zum Qualifizierungspotential von Bürgerengagement.- Demokratieexport. Von den Tücken eines Ordnungskonzepts für die Globalisierung.- Direkte Demokratie.- Die Rolle des Volkes in Konzepten direkter Demokratie und plebiszitärer Herrschaft.- Direkte Demokratie und die Verfassungspolitik in Europa.- Transnationale Direkte Demokratie in Theorie und Praxis eine Spurensuche.- Ein Ausweg aus der europäischen Verfassungskrise. Ein Blick zurück nach vorne zur Eröffnung einer neuen demokratischen Perspektive für Europa.- Interessenvermittlung in einzelnen Politiksektoren.- Politikfeld Sport. Die gesellschaftspolitische Bedeutung des gemeinwohlorientierten Sports.- Inneree Sicherheit.- Zum Siegeszug der süddeutschen Kommunalverfassung Sackgasse oder Segen?.- Planung und Durchführung west-alliierter Kriegsverbecherprozesse nach dem Zweiten Weltkrieg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: