Untertitel:
Beiträge des internationalen Humanökologie-Symposiums von Bad Herrenalb 1990
Herausgeber:
Springer Berlin
Erscheinungsdatum:
12.03.2013
Inhalt
Die Kluft oder der beschwerliche Weg zwischen Theorie und Praxis. Einführende Grundgedanken.- I Umweltprobleme und Umweltbewusstsein als Gegenstand empirischer Humanökologie.- Bioklimatische Untersuchungen im Lebensbereich des Menschen.- Der Sprung vom Elfenbeinturm: Das Gülleproblem im Landkreis Vechta. Kulturökologische Handlungsspielräume zur Ökologiesierung.- II Umwelt und gesellschaftlicher Wandel.- Wesen und Bedeutung natürlicher Ressourcen. Ein Baustein zu einer humanökologischen Perspektive der Wirtschaft.- Anthropo-ecological approach as a theoretical background for political decision-making on solving the ecological problems.- Humanökologie zwischen Theorie und Praxis: emanzipatorisch oder entmündigend? Ein Versuch, den Teufel an die Wand zu malen.- III Humanökologische Perspektiven der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis.- 1. Individuelle Regulative.- Wie gehen Menschen mit Umweltbelastungen um? Belastungen durch Umweltprobleme und Versuche der subjektiven Bewältigung. Ein empirischer Beitrag zur Umweltpsychologie.- The human ecological significance of different types of knowledge.- Environmental Ethics as regulator for the systems of Man and Environment. A human-ecologic and system approach.- Wissen und Handlungsregulation in kulturellen Systemen.- Positives soziales Verhalten und umweltgerechtes Handeln Eine humanökologische Betrachtung der heutigen Umweltkrise.- Personal holism in practice.- 2. Institutionelle Regulative.- Verhaltensänderungen bewirken? Fallstudie über einen Selbstorganisationsprozeß mit teilweise ökologischer Zielsetzung, am Beispiel der «ShareCom»in Zürich, einer Genossenschaft zur gemeinsamen Nutzung von Gebrauchsgütern.- Öko-spezifische Sozialisation.- Grundannahmen einer humanökologischenPerspektive Mit einigen Konkretisierungen zu Forschungsmöglichkeiten in der Erziehungswissenschaft.- Werkzeuge des integrativen Ansatzes der Humanökologie.- IV Das Mensch-Umwelt-Verhältnis im Zirkel der Humanökologie.- Humanökologie als Co-Evolution.- Human ecology a strategy for the dialogue between mind, hand and nature.- Die transaktionistische Weltsicht ein konzeptioneller Impuls für die Humanökologie.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: