Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie

Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783658027247
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Politikwissenschaft
Herausgeber:
Vs Verlag
Auflage:
1. Aufl. 2017
Anzahl Seiten:
251
Erscheinungsdatum:
09.11.2016
ISBN:
978-3-658-02724-7

Der Band untersucht die Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie anhand zweier Leitfragen: Stellt Postdemokratie wirklich eine stabile Ordnung dar oder doch nur einen Zwischenzustand zu einer autoritären Überwindung der politischen Demokratie? Welche demokratischen Formen der Überwindung von Postdemokratie können zugleich als Verwirklichung sozialer Demokratie begriffen werden? Untersucht werden in diesem Zusammenhang sowohl Modelle, die helfen, das Postdemokratietheorem zu spezifizieren als auch die Bedeutung von Formen der Transnationalisierung für die postdemokratische Tendenz und Varianten einer sozialen Demokratie (globale soziale Rechte, Europäische Integration).

Aktuelle Beiträge zur Postdemokratie-Debatte Analysen zu Krise, Stand und Zukunft der sozialen Demokratie Wie stabil ist die postdemokratische Ordnung?? Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext
Dr. Oliver Eberl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.Prof. Dr. David Salomon ist Gastwissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim.


Inhalt
Politische Theorie • Demokratietheorie • Zeitdiagnose • Krise der Demokratie • Soziale Demokratie • Kapitalismus • Postdemokratie • Volkssouveränität • Transnationale Verrechtlichung • Globale Soziale Rechte.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback