Architekturpsychologie Perspektiven

Architekturpsychologie Perspektiven

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783658409296
Untertitel:
Band 3 Entwurf und Prozess
Genre:
Bau- und Umwelttechnik
Herausgeber:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Auflage:
1. Aufl. 2023
Anzahl Seiten:
95
Erscheinungsdatum:
24.07.2023

Wie findet die Begegnung von Psychologie und Architektur während des Entwurfs- und Planungsprozesses statt? In welchem Planungsabschnitt wird architekturpsychologisches Wissen relevant und einsetzbar? Welche Erkenntnisse liefert die urbane Architekturpsychologie für den städtebaulichen Diskurs? In diesem Buch bringen renommierte Expert*innen aus Deutschland, der Niederlande und der Schweiz aus den Disziplinen Architektur, Psychologie, Städtebau, Farbgestaltung und Kommunikationspsychologie ihr Pionierwissen ein.


Architekturpsychologie als Mitgestalterin Exper*innenbeiträge zur Rolle der Psychologie in der Architektur Teil der dreibändigen Reihe Architekturpsychologie Perspektiven

Autorentext
Die HerausgeberinMartina Guhl ist Architektin, Architekturpsychologin und freie Autorin. Sie begründete und etablierte 2018 als erste Architekturpsychologin in der Schweiz das neue Studienfach Architekturpsychologie an der Hochschule Luzern und schuf damit den Meilenstein für die akademische Etablierung dieses innovativen Fachgebietes.

Inhalt
Architekturpsychologie als Mitgestalterin: Ein neuer Ansatz in der Architektur.- Partizipation in der Entwurfsplanung: Wichtiger Baustein nutzerorientierten Entwerfens.- Erfahrung und Entwerfen.- Farbe als Entwurfswerkzeug: Die Gestaltung der Wirkungen von Licht- und Oberflächenfarben in Bezug auf das Erleben und Verhalten des Menschen im gebauten Raum.- Entstehen und Wachsen.- Emotionale Qualität von Städten: Sein.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback