Hypnosystemische Perspektiven im Change Management

Hypnosystemische Perspektiven im Change Management

Einband:
E-Book (pdf)
EAN:
9783662643594
Untertitel:
Veränderung steuern in einer volatilen, komplexen und widersprüchlichen Welt
Genre:
Management
Autor:
Vera Starker, Tilman Peschke
Herausgeber:
Springer Berlin
Auflage:
2. Aufl. 2021
Anzahl Seiten:
258
Erscheinungsdatum:
01.01.2022

Dieses in zweiter Auflage komplett überarbeitete und erweiterte Buch stellt hypnosystemische und neurobiologische Ansätze zur Gestaltung von Veränderungsprozessen vor, mit dem Ziel, die Entwicklungsvarianz von Unternehmen in einer volatilen und komplexen Welt zu steuern und zu erhöhen. Unter Darstellung aktueller methodischer und empirischer Perspektiven zum Thema Change Management gehen die Autorin und der Autor vor allem der Frage nach, warum sich trotz jahrzehntelanger Professionalisierung von Change-Management-Methoden keine Steigerung der Erfolgsraten von Veränderungsprozessen verzeichnen lässt. Sie stellen neben konkreten Prozessgestaltungsansätzen unter anderem Vorschläge zu einer zieldienlichen Führung, zu einer wirksamen Team- und Kooperationsentwicklung sowie zur Messung von Veränderungsprozessen vor und eröffnen damit Management und Führungskräften neue Wege, die Erfolgswahrscheinlichkeit von künftigen Veränderungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf dieAnforderungen der digitalen Transformation und einer sich immer schneller wandelnden Welt, positiv zu beeinflussen. Der Inhalt
Change Management aus hypnosystemischer Sicht Aktuelle Perspektiven und Erfolgswahrscheinlichkeiten im Change Management in einer volatilen und komplexen Welt Hypnosystemischer Beratungsansatz nach Gunther Schmidt Aufbau eines Beratungs- und Steuerungssystems für Veränderungsprozesse


Mit einem Vorwort von Gunther Schmidt - Milton-Erickson-Institut Heidelberg Das erste Werk, dass Change Management unter dem hypnosystemischen Ansatz beleuchtet Mit einer umfassenden Fallstudie

Autorentext
Vera Starker ist Co-Founderin des Next Work Innovation Think Tank, Wirtschaftspsychologin, MBA in systemischer Organisationsentwicklung (Universität Augsburg/Johns Hopkins University Washington DC) und Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht. Sie wurde am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg im Curriculum Kompetenzaktivierende hypnosystemische Konzepte für Coaching, Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung ausgebildet und ist seit vielen Jahren aktives Mitglied im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC). Seit zwölf Jahren arbeitet sie schwerpunktmäßig im Management Coaching und in der Organisationsberatung, insbesondere in der Begleitung von Strategieentwicklungs- und Change-Management-Prozessen. 

Tilman Peschke ist Geschäftsführer bei Peschke Consulting, Lehrtrainer am Milton-Erickson-Institut in Heidelberg zu den Themen hypnosystemische Organisations- und Teamentwicklung und Führung. Er ist seit vielen Jahren Coach im Deutschen Bundesverband für Coaching (DBVC) und Master of Adult Education (M. Edu). Daneben ist er Regionalgruppenleiter der gfo (Gesellschaft für Organisation e. V.). Er begleitet seit nunmehr knapp 20 Jahren Unternehmen und Führungskräfte bei Organisations- und Teamentwicklungsprozessen, Führungsentwicklung und Coaching. 



Inhalt
Vorwort (Dr. Gunther Schmidt).- 1. Einleitung.- 2. Aktuelle Perspektiven im Change Management.- 3. Hypnosystemischer Beratungsansatz.- 4. Change Management aus hypnosystemischer Perspektive.- 5. Aufbau eines Beratungs- und Steuerungssystems.- 6. Ausblick.- 7. Fallstudien.- Glossar.- Stichwortverzeichnis.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback